• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Große Ferien für kleine Entdecker – und ein gutes Gefühl für Mama und Papa

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum / 27.06.2025  

STEYR/KIRCHDORF. Wenn Kinder Abenteuer erleben und Eltern entspannt zur Arbeit gehen können, dann ist Sommerbetreuung im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum! Auch heuer dürfen sich Familien an beiden Standorten – Kirchdorf und Steyr – auf ein liebevoll gestaltetes Ferienprogramm freuen, das Spiel, Spaß und unvergessliche Erlebnisse garantiert.

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird die Sommerbetreuung 2025 erneut an beiden Klinikstandorten angeboten – ein echtes Plus für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Beruf und Familie so noch besser vereinbaren können. Während Mama oder Papa im Klinikum Großartiges leisten, erleben die Kinder unvergessliche Ferientage – betreut von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen des OÖ. Familienbundes.

Kreativ basteln, ausgelassen spielen, die Natur entdecken – das alles steht auf dem Programm. Ob spannende Ausflüge in die Umgebung, Abenteuer im Grünen oder eine Schnitzeljagd quer durchs Klinikgelände – Langeweile hat hier keine Chance. In Steyr werden 25 Kinder von 6 bis 10 Jahren fünf Wochen lang bestens betreut – mit viel Bewegung, frischer Luft und neuen Freundschaften. In Kirchdorf erwartet 8 Kinder zwischen 4 und 12 Jahren ein ebenso buntes Ferienprogramm – inklusive Besuchen im Freibad, beim Roten Kreuz oder bei der Feuerwehr.

Und das Beste: Die Betreuung findet ganz in der Nähe des Arbeitsplatzes statt – ein echtes Stück Alltagserleichterung für unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So können sie sich ganz auf ihre wichtige Arbeit konzentrieren – mit dem sicheren Gefühl, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind. So sieht es auch Heinz Kosma, Kaufmännischer Direktor des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Tag für Tag Großartiges – mit der Sommerbetreuung möchten wir ihnen etwas zurückgeben: Sicherheit, Flexibilität und das gute Gefühl, dass ihre Kinder in besten Händen sind. Denn wer sich gut aufgehoben weiß, kann sich voll und ganz auf seine Arbeit konzentrieren.“

LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Gesundheitslandesrätin ist über dieses Angebot sehr erfreut: „Gerade in den Sommermonaten ist eine qualitätsvolle Kinderbetreuung nicht nur eine große Entlastung für viele Familien, sondern auch eine wichtige Investition in die Gesundheit und Entwicklung unserer Kinder. Spielen, Lernen und Gemeinschaft – all das braucht Raum und Zeit, auch fernab des regulären Schulbetriebs. Wir stehen in Oberösterreich für eine klare Überzeugung: Bildung ist die Chance für junge Menschen, sich für ihre Zukunft zu rüsten, und die Möglichkeit für jeden Einzelnen, seine Talente zu entfalten. Dazu trägt ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm maßgeblich bei. Denn als Kinderland ist es unser Anspruch, jedem Kind die besten Chancen zu geben – und allen Eltern die bestmögliche Unterstützung. Ein großes Dankeschön an das Organisationsteam dieses Programms.“ Sommerbetreuung im PEK – weil Familie zählt.

Bildtexte:

Bildtext 1: Auch Gesundheitsreferentin LHStv.in Mag.a Christine Haberlander ist begeistert von der Sommerbetreuung am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum.
Bildtext 2: Draußen machts doch am meisten Spaß – die Sommerbetreuung am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum.
Bildtext 3: Im Rettungswagen auf Erkundungstour – auf die Kinder der MitarbeiterInnen wartet bei der Sommerbetreuung am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum ein buntes Programm. 
Bildtext 4: Begeisterte Kletterkünstler – während die MitarbeiterInnen des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Großartiges leisten, wartet auf ihre Kinder ein buntes Programm in der Sommerbetreuung.
Bildtext 5: Mag. Heinz Kosma, Kaufmännischer Direktor Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum

Fotocredit: OÖG, honorarfrei

Rückfragen bitte an:

Martin Kleindl
PR & Kommunikation, Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr Kirchdorf
Tel.: 05 055467-22250
Mobil.: 0664/5168433
E-Mail: martin.kleindl@ooeg.at

LHStv.in Haberlander sitzt mit Kindern beim Mittagstisch Auch Gesundheitsreferentin LHStv.in Mag.a Christine Haberlander ist begeistert von der Sommerbetreuung am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum.
Kinder spielen im Wald Draußen machts doch am meisten Spaß – die Sommerbetreuung am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum.
Kinder erkunden ein Rettungsauto Im Rettungswagen auf Erkundungstour – auf die Kinder der MitarbeiterInnen wartet bei der Sommerbetreuung am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum ein buntes Programm.
Kinder am Klettergerüst Begeisterte Kletterkünstler – während die MitarbeiterInnen des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Großartiges leisten, wartet auf ihre Kinder ein buntes Programm in der Sommerbetreuung.
Portrait Heinz Kosma Mag. Heinz Kosma, Kaufmännischer Direktor Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt