• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Weiße Fahne gehisst: Erfolgreicher Abschluss der Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit in Rohrbach

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Ausbildung / 18.09.2024  

In feierlichem Rahmen wurden an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Rohrbach die Zeugnisse und Zertifikate überreicht.

Am Mittwoch, dem 11. September 2024, schlossen sieben Absolventinnen ihre Ausbildung der Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Rohrbach erfolgreich ab. 

Den Feierlichkeiten wohnten neben vielen Familienmitgliedern und Freunden auch zahlreiche Ehrengäste bei. Unter anderem durfte Direktor Mag. Christian Peinbauer Bezirkshauptmann Mag. Valentin Pühringer, die Leiterin der OÖG Schulen für Sozialberufe, Mag.a Annemarie Doppler sowie eine Abordnung der Kollegialen Führung des Klinikums Rohrbach in der Aula der Rohrbacher Schule begrüßen. 

Nicht nur, dass die weiße Fahne gehisst werden konnte, zeugt für einen besonders erfolgreichen Lehrgang. Die Absolventinnen stellten bereits bei den Präsentationen ihrer Fachprojekte das tolle Ausbildungsniveau unter Beweis. Ein besonders gelungenes Fachprojekt wurde dann im Zuge der Feier auch dem anwesenden Publikum vorgestellt. Der Validationsassistentin Elfriede Weinbauer gelang es in kürzester Zeit, den Anwesenden zu vermitteln, wie wichtig es im Umgang mit dementen Menschen ist, die Person hinter dem Vergessen zu sehen. 

Im Anschluss überreichte Direktor Peinbauer gemeinsam mit Frau Mag.a Doppler die Zeugnisse und die Zertifikate für die Validationsassistenz. Alle Absolventinnen finden in regionalen Pflegeeinrichtungen ihren beruflichen Neustart und sind eine wichtige Unterstützung für die Menschen in der Region.

Wenn auch Sie sich für eine Ausbildung im Bereich der Pflege interessieren, dann informieren Sie sich am besten gleich unter www.ooeg.at/pflegeausbildung.

Bildtext:

Die AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach 
Fotocredit: OÖG (honorarfrei)

Rückfragen bitte an: 

Michael Stallinger, BSc.
Regionales Ausbildungsmarketing
Tel.:  0505547721819 / 06648294756
E-Mail: michael.stallinger@ooeg.at

 

 

 

Die AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach Die AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach (Quelle: OÖG/honorarfrei)
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt