• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Welcome Day im Linzer Stadion: 32 neue Lehrlinge in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Gesundheitsholding / 02.09.2024  

LINZ. Was für ein erster Arbeitstag für die neuen Lehrlinge in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG)! Mit einem Welcome Day im Linzer Stadion auf der Gugl, werden die 32 Mädchen und Burschen heute im Unternehmen willkommen geheißen. 

Insgesamt 32 Jugendliche beginnen heuer eine Lehre in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding, Oberösterreichs größtem Krankenhausträger. 19 von ihnen starten ihre Ausbildung in einer der fünf Regionalkliniken, 13 im Kepler Universitätsklinikum (KUK). 

KlinikumAnzahl neue Lehrlinge
OÖG-Regionalkliniken

19

Klinikum Freistadt

3

Klinikum Rohrbach

1

Klinikum Schärding

4

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum

5

Salzkammergut Klinikum

6

Kepler Universitätsklinikum

13

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Berufe, die sie nun erlernen, reichen von Bürokauffrau/-mann, Elektrotechniker/in oder Mechatroniker/in über Informationstechnologe/in und Zahntechniker/in bis hin zum/zur Reinigungstechniker/in – insgesamt neun verschiedene Lehrberufe. 

AusbildungAnzahl neue Lehrlinge
Bürokauffrau/-mann

12

Informationstechnologie - Systemtechnik

4

Metalltechnik

1

Köchin/Koch

2

Mechatronik

3

Elektrotechnik

2

Zahntechnik

2

Pharmazeutisch-Kaufmännische Assistenz

4

Reinigungstechnik

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die 32 neuen Lehrlinge werden gleich zum Arbeitsstart mit einem Welcome Day im Unternehmen begrüßt. Persönlich willkommen geheißen haben sie dort unter anderem der Vorsitzende der Geschäftsführung Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Personaldirektor Dr. Martin Rupprecht (OÖG) und die Leiterin des Geschäftsbereichs Personal Mag.a Magdalena Stroh-Holly, MSc (KUK) sowie VertreterInnen der Personalstellen in den Kliniken. Am Programm stehen unter anderem Workshops zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Klärung von Fragestellungen, Inputs zum Thema Gleichbehandlung sowie natürlich eine Stadionführung. 

„Ich freue mich, dass wir auch heuer wieder viele neue Lehrlinge in unserem Unternehmen begrüßen können. Sie sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von morgen! Neben einem Schwerpunkt in der Pflegeausbildung an unseren Krankenpflege-Schulen und an der FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH mit über 3.000 Ausbildungs- und Studienplätzen, zeigen die angebotenen Lehrberufe die Vielfalt der möglichen Ausbildungen. Sie sind auch ein Abbild der Vielfältigkeit in unserem Unternehmen, denn die Karrieremöglichkeiten in der OÖG gehen weit über die Medizin und Pflege hinaus. Jede und jeder unserer rund 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch die insgesamt rund 90 Lehrlinge, tragen einen wichtigen Beitrag dazu bei, dass wir unseren Versorgungsauftrag erfüllen und für die Menschen in Oberösterreich da sein können“, so Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung in der OÖG. 

Bildtext:

Bildtext: Insgesamt 32 neue Lehrlinge beginnen heuer ihre Ausbildung in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding. Mit einem Welcome Day im Linzer Stadion wurden sie im Unternehmen begrüßt. 

Fotocredit: OÖG, honorarfrei

Rückfragen bitte an:

Michaela Drinovac-Roithmayr
Stv. Konzernpressesprecherin
Tel.: 05 055460-20440, Mobil: 0664/ 888 91 443 
E-Mail: michaela.roithmayr@ooeg.at

 

Gruppenfoto Insgesamt 32 neue Lehrlinge beginnen heuer ihre Ausbildung in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding. Mit einem Welcome Day im Linzer Stadion wurden sie im Unternehmen begrüßt. (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt