• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
GESUNDHEITSHOLDING
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildungaktueller Menüpunkt
  • Jobs / Karriere
Bildungsnews

Infomöglichkeiten: Ein breit gefächertes Ausbildungsangebot im Pflegebereich

  1. OÖG
  2. Bildung
  3. News Übersicht
  4. News Detail
Ausbildung / 05.11.2025  
Gruppenfoto Auszubildende mit Simulationspuppe im Rollstuhl
Die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege bieten eine vielseitiges Ausbildungsangebot

Im Herbst 2025 laden die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege in Kirchdorf und Steyr alle Interessierten herzlich ein, sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich zu informieren.  Egal ob beim Tag der offenen Tür in Kirchdorf oder an den Infoabenden in Kirchdorf und Steyr, haben Interessierte die Gelegenheit, aus erster Hand alles über Ausbildungsangebote, Karrieremöglichkeiten und Finanzierungsmöglichkeiten zu erfahren.

Wertvolle Informationen rund um die Pflegeausbildung

Ein informativer Vortrag stellt die verschiedenen Ausbildungswege vor, darunter die Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA) und zur Pflegeassistenz (PA). Darüber hinaus werden am Standort Steyr die medizinischen Assistenzberufe sowie die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) präsentiert. Zusätzlich wird das Konzept der Pflegestarter*innen-Ausbildung vorgestellt, das seit 2022 in Kirchdorf und seit 2024 in Steyr angeboten wird – inklusive der Schwerpunkte des ersten Ausbildungsjahres. Auch das Berufsfindungspraktikum für Gesundheits- und Sozialberufe wird im Rahmen der Veranstaltungen näher erläutert.

Spannende Einblicke in den Ausbildungsalltag

Ein besonderes Highlight erwartet die BesucherInnen in Kirchdorf beim Tag der offenen Tür am 14. November: Zahlreiche Mitmachstationen laden dazu ein, den Ausbildungsalltag aktiv zu erleben und praktische Einblicke zu gewinnen. Interessierte haben die Möglichkeit, sich direkt mit Lehrenden und Auszubildenden auszutauschen und persönliche Eindrücke zu sammeln. Für das leibliche Wohl sorgt eine gesunde Jause, die zum Verweilen und zum Gespräch einlädt. Der Tag der offenen Tür bietet somit eine ideale Gelegenheit, sich praxisnah und interaktiv mit den Berufsfeldern im Pflegebereich auseinanderzusetzen.

Persönliche Beratung und Austausch vor Ort

Während der Infoabende in Kirchdorf und Steyr stehen erfahrene Lehrkräfte für individuelle Fragen zur Verfügung und informieren umfassend über die Inhalte, den Ablauf und die Besonderheiten der Pflegeausbildung. Zusätzlich bietet eine Vertretung der ALIS-Stiftung persönliche Beratung zu Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten, um den Einstieg in die Pflegeausbildung bestmöglich zu unterstützen.

Nähere Infos zu den Schulstandorten und den Voraussetzungen auf www.ooeg.at/pflegeausbildung

Weiterführende Informationen
  • Die Presseinformation zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Land Oberösterreich – externer Link
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt