Demenztag
Der Demenz auf der Spur – erster OÖG-Demenztag war voller Erfolg
In Österreich leben aktuell etwa 150.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung und die Zahlen werden sich aufgrund der steigenden Lebenserwartung in den kommenden Jahren drastisch erhöhen. Knapp 40 Prozent der OberösterreicherInnen haben eine an Demenz erkrankte Person im Bekannten- bzw. Familienkreis. Dementsprechend hoch war das Interesse der Bevölkerung am 1. OÖG-Demenztag, der am 24. Oktober in Gmunden stattfand. Viele BesucherInnen nutzten die Gelegenheit, sich im Toscana Congress zum Thema zu informieren oder sogar persönlich Fragen zu stellen.
Aufklärung und Wissen schaffen
Betroffene und deren An- und Zugehörige erwartete ein informatives und vielfältiges Programm rund um das Thema Demenz. OÖG-DemenzexpertInnen lieferten wichtige Basics, Hilfestellungen und aktuellste Erkenntnisse. Die Prävention demenzieller Erkrankungen, Beziehungsgestaltung zu Menschen mit Demenz und auch rechtliche Fragestellungen waren Themen des aufschlussreichen Nachmittags.
Ab 18 Uhr folgte im Rahmen der Veranstaltung eine interdisziplinäre Fachtagung zum Thema Demenz für MedizinerInnen sowie Angehörige von Pflege- und Gesundheitsberufen. Mehr als 100 ProfessionistInnen sowohl aus dem extramuralen Bereich als auch aus den OÖG-Regionalkliniken und dem KUK nahmen an der hochkarätigen Veranstaltung teil. Eine strukturierte Demenzabklärung erfordert ein interdisziplinäres ExpertInnenteam aus HausärztInnen und niedergelassenen FachärztInnen bis hin zu hochspezialisierten Abteilungen, wie sie in unseren Kliniken zu finden sind. Der gemeinsame Abend sollte dieser Herausforderung gerecht werden.
Inhaltlich verantwortlich für das Programm war Prim. Dr. Peter Dovjak, Leiter der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation am Salzkammergut Klinikum Gmunden. Die Moderation des öffentlichen Teils des ersten OÖG-Demenztages übernahm Michaela Drinovac-Roithmayr, Bakk. phil., stv. Konzernpressesprecherin. Durch die interdisziplinäre Fachtagung am Abend führte Dr. Tilman Königswieser, MPH, Ärztlicher Direktor des Salzkammergut Klinikums.