• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Gesundheitsquiz Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Testen Sie Ihr Wissen

  1. OÖG
  2. Gesundheits-Quiz
  3. Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Frage 1 von 5

Ärztin führt mit Patientin Atemtest durch

Wie kann eine Nahrungsmittelintoleranz (Laktose, Fructose, Sorbit) festgestellt werden?

  • Antwort 1: Mittels Magenspiegelung
  • Antwort 2: Mittels H2-Atemtest
  • Antwort 3: Mittels Hauttest

Richtig!

Falsch!

Frage 2 von 5

Symbolbild Bauchschmerzen

Was sind typische Beschwerden bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten?

  • Antwort 1: Müdigkeit, Blähungen, Durchfall, depressive Verstimmung, Verstopfung, Bauchschmerzen, Übelkeit, Süßhunger, Aufstoßen, Schwindel, Herzrasen, Kopfschmerzen
  • Antwort 2: Bluthochdruck
  • Antwort 3: Haarausfall

Richtig!

Falsch!

Frage 3 von 5

Ärztin berät Patientin

Schützt gesunde Ernährung vor Unverträglichkeiten?

  • Antwort 1: Auch zu viel Gesundes ist ungesund.
  • Antwort 2: Regionales (Äpfel, Birnen ...) ist am Besten.
  • Antwort 3: Unverträglichkeiten sind nur eine Modeerscheinung.

Richtig!

Falsch!

Frage 4 von 5

Symbolbild Früchte

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit mehrere Unverträglichkeiten zu entwickeln?

  • Antwort 1: Dies kommt vor, aber selten.
  • Antwort 2: Mehrere Intoleranzen sind die Regel.
  • Antwort 3: Dies kann ausgeschlossen werden.

Richtig!

Falsch!

Frage 5 von 5

Symbolbild Nahrung

Warum leiden heute mehr Menschen unter Unverträglichkeiten?

  • Antwort 1: Weil es modern ist.
  • Antwort 2: Weil sich unsere Ernährung verändert hat.
  • Antwort 3: Weil die Menschen früher robuster waren.

Richtig!

Falsch!

Sie haben 0 von 5 der Fragen richtig beantwortet!

Danke, dass Sie das Quiz zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten absolviert haben.

Sollten Sie unsicher sein, ob Sie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit haben könnten, so kontaktieren Sie bitte Ihren Hausarzt.

Weitere Informationen zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt