• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Mit Wissen gegen Gewalt - OÖG schärft mit E-Learning-Modul das Bewusstsein der MitarbeiterInnen

  1. OÖG
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Gesundheitsholding / 14.11.2024  

„Orange the world“ - Kampagne gegen Gewalt an Frauen: 25.11. bis 10.12.2024

v.l.: Maria Fitzinger, MA, und DSAin Claudia Hoyer-Treml MA
Auch die OÖG setzt jedes Jahr Aktivitäten im Rahmen von „Orange the World" als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Jeder Mensch hat das Recht, gewaltfrei zu leben. Die OÖ Gesundheitsholding (OÖG) engagiert sich aktiv für den Schutz gewaltbetroffener PatientInnen. Gesundheitseinrichtungen haben eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von häuslicher Gewalt, sind sie doch meist die erste Anlaufstelle von Gewaltopfern. 

Mit einem internen E-Learning-Modul möchte die OÖG das Bewusstsein der rund 16.000 MitarbeiterInnen im Umgang mit gewaltbetroffenen PatientInnen noch weiter schärfen.  Grundsätzlich freiwillig, für MitarbeiterInnen in kritischen Bereiche ist es verpflichtend. 
Die Schulungsinhalte sollen nicht nur im beruflichen, sondern auch im privaten Bereich sensibilisieren und vermitteln, wie man Gewalt erkennt und Betroffenen hilft. 

Ziel ist in jedem Fall, Gewaltopfer zu ermutigen, einen ersten Schritt aus der Gewaltspirale zu machen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Betroffenen PatientInnen stehen an allen Klinikstandorten der OÖG einschließlich des Kepler Universitätsklinikums, speziell geschulte Fachkräfte in Gewaltschutzgruppen zur Seite. 

Auch im Rahmen der weltweiten Kampagne „Orange the World“, vom 25.11 – 10.12., setzt die OÖG mit Plakaten und Infoständen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen 

Weiterführende Informationen
  • Die gesamte Presseaussendung finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt