• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Seifenblasen gegen Angst und Schmerz: Neue Methode hilft Kindern im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum

  1. OÖG
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum / 18.08.2025  
Krankenpflegerin hält Mädchen Seifenblasen-Stäbchen hin zum Durchblasen
Keine Angst mit Seifenblasen – DGKPin Gerlinde Klinser mit junger Patientin.
Krankenpflegerin hält Seifenblasen-Stäbchen, kleines Mädchen sitzt am Schoss der Mama und bläst durch
Von Schmerz und Angst keine Spur – Seifenblasen helfen.

Im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf und Steyr hilft eine neue Methode, Kindern die Angst vor medizinischen Eingriffen zu nehmen: Seifenblasen. Sie dienen als spielerische Ablenkung bei schmerzhaften Prozeduren wie Venenpunktionen und reduzieren nachweislich Angst und Schmerz.

Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Gerlinde Klinser hat in ihrer Abschlussarbeit internationale Studien ausgewertet, die die Wirksamkeit dieser Methode bestätigen. Auch Eltern und Pflegepersonal berichten von positiven Effekten.

Pflegedirektorin Walpurga Auinger betont: „Es sind oft die kleinen Dinge, die Großes bewirken – besonders für unsere jüngsten Patientinnen und Patienten.“

Die Maßnahme ist Teil einer kindzentrierten Pflege und zeigt, wie einfache Mittel die Behandlungssituation für Kinder deutlich verbessern können.

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt