• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
GESUNDHEITSHOLDING
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Welttag gegen Lebensmittelverschwendung: OÖG-Kliniken freuen sich über ein „sattes Minus“

  1. OÖG
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Gesundheitsholding / 22.09.2025  
Mitarbeiterin in der Küche gibt Suppe in Schalen
Bild 1: Die Kliniken der OÖ Gesundheitsholding konnten den Anteil an entsorgten Lebensmittel um rund ein Viertel senken.

Zum Welttag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September zeigt die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG), wie erfolgreich ihre Kliniken Lebensmittelabfälle reduzieren. Mit rund 5,5 Millionen ausgegebenen Mahlzeiten jährlich ist die OÖG der größte öffentliche Gemeinschaftsverpfleger in Oberösterreich – und verzeichnet ein erfreuliches „sattes Minus“ beim Verlustgrad, also dem Verhältnis von ausgegebenen Speisen zu Lebensmittelabfällen.

Trotz strenger Hygienevorgaben und komplexer Anforderungen in Spitälern konnte der Verlustgrad 2024 auf 23,1 % gesenkt werden – eine Verbesserung um rund 25 % gegenüber dem Vorjahr. Seit 2017 nimmt die OÖG am Monitoring der Initiative „United Against Waste Österreich“ teil.

Besonders hervorzuheben ist das Klinikum Schärding, das sich erneut unter die Top 3 österreichweit in der Kategorie „Krankenhäuser, Pflegeheime und Reha-Zentren“ platzieren konnte. Weitere ausgezeichnete Standorte sind Freistadt, Rohrbach, Bad Ischl sowie Vöcklabruck, das die stärkste Verbesserung seit Beginn der Teilnahme verzeichnet.

 

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt