• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
GESUNDHEITSHOLDING
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildungaktueller Menüpunkt
  • Jobs / Karriere
""

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Gmunden

  1. Ausbildung Pflegeberufe
  2. Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Gmunden

Ausbildung in der Pflege am Salzkammergut Klinikum Gmunden

Herzlich willkommen in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut Klinikum Gmunden – Ihrem modernen Ausbildungszentrum für Pflegeberufe in Oberösterreich

Pflegeausbildung mit Zukunft

Starten Sie Ihre berufliche Laufbahn im Gesundheitsbereich bei uns – vom Einstieg mit Pflegestarter*innen ab 15 Jahren bis hin zur Pflegeassistenz (PA) und Pflegefachassistenz (PFA). Unsere Schule ermöglicht sowohl eine Vollzeitausbildung als auch ein familienfreundliches Teilzeitmodell, ideal für Berufs- und WiedereinsteigerInnen, die Ausbildung und Freizeit optimal vereinbaren möchten. 

Modernes Ausbildungszentrum in Gmunden

Durch einen vollständigen Neu- und Umbau, gehört unsere Schule zu den modernsten und bestausgestatteten Ausbildungsstätten in Oberösterreich. Profitieren Sie ab März 2026 von einer innovativen Lernumgebung und praxisnahen Ausbildung direkt am Standort.

Weitere Informationen
  • Pflegestarter*innen
  • Pflegefachassistenz
  • Einstieg ins 2. Ausbildungsjahr Pflegefachassistenz
  • Pflegeassistenz
  • Info-Veranstaltungen
  • Anmeldung Newsletter
Zur Online-Bewerbung
Bildungsnews
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Über uns
  • Partnerschulen
  • Video

Kontakt
Übersicht

Sekretariat

Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Bei Fragen zu unseren Ausbildungsinhalten, Voraussetzungen oder dem Bewerbungsprozess stehen wir gerne zur Verfügung.

Tel.: 05 055473-21801
E-Mail: schule.gm@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Direktion
Portrait Stadlmann Franz
Mag. Franz Stadlmann, MBA
Direktor
Standortleitung
Portraitbild Reischenböck Doris
Doris Reischenböck, MHPE
DGKP
Lehrende
Portrait Maria Androschin
Maria Androschin
DGKP
Portraitbild Gerhardinger Marie-Christin
Marie-Christin Gerhardinger, APN, MHPE
DGKP
Portraitbild Birgit Grüneis
Birgit Grüneis, BScN
DGKP
Hermann Hartl
DGKP
Portraitbild Hauer Tanja
Tanja Hauer, BA, MHPE
DGKP
Portrait Benjamin Herrde
Benjamin Herrde
DGKP
Portrait Manetsgruber Natalie
Natalie Hochmayr, BScN
DGKP - derzeit in Karenz
Portraitfoto Lisa-Christine Hofer
Lisa-Christine Hofer, MSc
DGKP
Portraitbild Barbara Hönel
Barbara Hönel, B.A.
DGKP
Portraitfoto Florian Hübsch
Florian Hübsch
DGKP
Portraitbild Kaltenbrunner Maria
Mag.a Maria Kaltenbrunnner, MBA
DGKP
Portraitbild Lackerbauer Bernd
Bernd Lackerbauer, MSc
DGKP
Nina Pautzenberger
DGKP
Portraitbild Brigitte Pierer-Laherstorfer
Brigitte Pierer-Laherstorfer
DGKP
Portraitbild Pointner Klaus
Klaus Pointner, MBA
DGKP
Portrait Michaela Schachtschabel
Michaela Schachtschabel
DGKP
Portraitfoto Andrea Stürzlinger
Andrea Stürzlinger, MBA, BA
DGKP
Organisation
Beate Bammer, BA
Regionales Ausbildungsmarketing
Portrait Karin Hödl
Karin Hödl
Sekretariat
Portraitbild Klein Sabine
Sabine Klein
Sekretariat
Auszubildende rund um ein Krankenbett mit Simulationspuppe
Auszubildende arbeitet an einer Simulationspuppe
Auszubildende mit ihren Kindern
Auszubildende mit Körpermodell

Ausbildungseinrichtung für Gesundheitsberufe der Oberösterreichischen Gesundheitsholding im Salzkammergut Klinikum mit den Standorten Bad Ischl, Gmunden, Vöcklabruck

Unsere Vision

Ausbildung auf höchstem Niveau

Unser gemeinsames Potential an Qualifikationen, Kompetenzen und Ressourcen ermöglicht uns ein breites Spektrum an qualitätsvollen Ausbildungen anzubieten.

Unser Ziel

Innovative und zukunftsorientiere Ausbildungen basierend auf aktuellen und wissenschaftlichen Erkenntnissen

Uns leiten pädagogische und didaktische Ansätze um Ausbildungen innovativ zukunftsorientiert zu entwickeln.

Unser Auftrag

Ausbildung von professionell qualifizierten Fachkräften im Gesundheitswesen

Wir sind Wegbegleiter im (Lern)Entwicklungsprozess des Auszubildenden.
Wir sichern die Ausbildungsqualität.

Unsere Kultur

Achtsamer und wertschätzender Umgang im gesamten Ausbildungskontext

Wir achten die Würde des Menschen.
Uns begleiten lebenslanges Lernen (LLL) für Lehrende und Lernende.
Wir optimieren durch Reflexion, Evaluierung und Transparenz unsere Interaktionsprozesse.
Wir kooperieren mit PartnerInnen.

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck stehen in einer Partnerschaft mit

  • Höhere Lehranstalt und Fachschulen für wirtschaftliche Berufe (HLW/FW) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck
  • AgrarBildungsZentrum Salzkammergut/Altmünster (FS)
  • Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Bad Ischl

Im Sinne dieser Partnerschaft betreiben wir

  • kontinuierlichen, strukturierten Wissensaustausch etwa über Zugangsvoraussetzungen zu einzelnen Ausbildungen
  • Exkursionen in die jeweiligen Partner-Schulen
  • Demonstrationen bei Tagen der offenen Türe
  • die vereinfachte Möglichkeit, Schnuppertage zu absolvieren.  

Aktivitäten wie diese fördern nicht nur das Wissen um die unterschiedlichen Ausbildungen sondern auch das gegenseitige Kennenlernen von Schulen und möglicher zukünftiger BewerberInnen. 

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Unsere Schule stellt sich vor

Erlebe einen Rundgang durch unsere Schule und erfahre mehr über die Ausbildungen, die du hier absolvieren kannst.
Unser Motto: "KLASSENRÄUME MIT AUSBLICK FÜR EINE AUSBILDUNG MIT WEITBLICK".

Lageplan
So finden Sie uns

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Gmunden

Unsere Schule wird neu gebaut. Vorübergehend finden Sie uns im Ausweichquartier Pensionatstraße 9, 4810 Gmunden

Gebäudeplan Gmunden Download

Service & Infos

Infomöglichkeiten
Bewerbungszeiten
Online-Bewerbung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt