• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildungaktueller Menüpunkt
  • Jobs / Karriere
Lehrende und Schülerin mit Infusion in der Hand

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Gmunden

  1. OÖG
  2. Bildung
  3. Ausbildung Pflegeberufe
  4. Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Gmunden

Die Schule bietet neben der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege ebenso andere Pflegeberufs-Ausbildungen‎, die allesamt breite Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten eröffnen. 

Bei weiteren Fragen rund um Ausbildungsinhalte, Voraussetzungen oder Anrechnungen  stehen die AnsprechpartnerInnen in der Schule gerne zur Verfügung. Sie können gerne jederzeit ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.

 

Telefonische Beratung zur Pflegefachassistenzausbildung in Teilzeit:  

Wir beraten gerne telefonisch ganz individuell - einfach anrufen unter Tel.: 05 055473-21814 – MO-FR von 08.00 – 12.00 Uhr

 

unsere Ausbildungen
  • Pflegestarter*innen
  • Pflegefachassistenz
  • Pflegeassistenz
Bildungsnews
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Über uns
  • Partnerschulen
  • Video

Kontakt
Übersicht

Sekretariat

Tel.: 05 055473-21801
E-Mail: schule.gm@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Direktion
Portraitbild Stadlmann Franz
Mag. Franz Stadlmann, MBA
Direktor
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Akademisch geprüfter Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Magister in Gesundheitswissenschaften
  • Master of Business Administration in Gesundheits- und Sozialmanagement
  • Weiterbildung zum Kommunikationstrainer in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Standortleitung
Portraitbild Reischenböck Doris
Doris Reischenböck, MHPE
DGKP
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Standortleitung
  • Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Master in Hochschuldidaktik
  • Mentorin für PraxisanleiterInnen
  • Simulationstrainerin
  • Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Lehrende
Portraitbild Gerhardinger Marie-Christin
Marie-Christin Gerhardinger, APN, MHPE
DGKP
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Master in Hochschuldidaktik
  • Academic advanced practitioner nurse Bereich Demenz
  • Sonderausbildung in der OP-Pflege
  • Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
  • Zertifizierte Yogalehrerin
Portraitbild Birgit Grüneis
Birgit Grüneis, BScN
DGKP
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Bachelor of Science in Nursing
  • Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
  • Diplom für Intensivpflege
  • Diplom für Pflege bei Nierenersatztherapie
Portraitbild Hauer Tanja
Tanja Hauer, BA, MHPE
DGKP, derzeit in Karenz
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Master in Hochschuldidaktik
  • Bachelor of Arts in Gesundheits- und Sozialmanagement
  • Diplom in der Kinder- und Jugendlichenpflege
Portrait Benjamin Herrde
Benjamin Herrde
DGKP
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege in Ausbildung
  • Basiskurs Basale Stimulation in der Pflege
  • Diplom in der Kinder- und Jugendlichenpflege
Barbara Hönel, B.A.
DGKP
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege in Ausbildung
  • B.A. in Pflegemanagement
  • Weiterbildung Diabetesberatung
  • Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Portraitbild Höniges Andrea
Andrea Höniges, MHPE
DGKP
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Master in Hochschuldidaktik
  • Mentorin für PraxisanleiterInnen
  • Simulationstrainerin
  • Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Portraitbild Kaltenbrunner Maria
Mag.a Maria Kaltenbrunnner, MBA
DGKP
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Magister in Gesundheitswissenschaften
  • Master of Business Administration in Gesundheits- und Sozialmanagement
  • Akademisch geprüfte Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege
  • Sonderausbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege
  • Ausbildung als Heilbademeisterin-Heilmasseurin
  • Mentorin für PraxisanleiterInnen
Portraitbild Regina Kirchner
Regina Kirchner
DGKP
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege in Ausbildung
  • Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
  • Diplom für Mentaltraining
Portraitbild Lackerbauer Bernd
Bernd Lackerbauer, MSc
DGKP
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Akademisch geprüfter Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Master in Pflegepädagogik
  • Akademischer Caremanager
  • Weiterbildung Basales und Mittleres Management
  • Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Portrait Manetsgruber Natalie
Natalie Manetsgruber, BScN
DGKP
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege in Ausbildung
  • Bachelor of Science in Nursing
  • Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Portraitbild Brigitte Pierer-Laherstorfer
Brigitte Pierer-Laherstorfer
DGKP
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Diplomierter Lerncoach
  • Akademisch geprüfte Lehrerin für Gesundheits- und Pflegeberufe
  • Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege
Portraitbild Pointner Klaus
Klaus Pointner, MBA
DGKP
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Akademisch geprüfter Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Master of Business Administration in Gesundheits- und Sozialmanagement
  • Weiterbildung zum Kommunikationstrainer in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Weiterbildung zum zertifizierten Wundmanager
  • Weiterbildung zur Fachkraft Geriatrie
  • Simulationstrainer
  • Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Portraitbild Unterwieser Sabine
Mag.a Sabine Unterwieser
DGKP
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Akademisch geprüfte Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Magister in Pflegewissenschaft
  • Weiterbildung Basales und Mittleres Management
  • Weiterbildung zum Kommunikationstrainer in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Sekretariat
Portraitbild Hemetsberger Sabrina
Sabrina Hemetsberger
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Matura an der HLW der Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Portraitbild Holzinger Gerald
Ing. Gerald Holzinger
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt
  • Bundesseminar für das landwirtschaftliche Bildungswesen

Leitbild

Schülerwohnheim

Im gleichen Gebäude wie die Schule besteht für die Schüler auch eine Wohngelegenheit. In der Regel erfolgt eine Belegung eines Zimmers durch 2 SchülerInnen.

Je nach freier Kapazität ist auch die Anmietung eines Einzelzimmers möglich. Folgende Nebenräume stehen zur Benutzung frei: Aufenthaltsraum, Teeküche, PC-Raum (mit gratis Internetzugang), Trockenraum mit Waschmaschine.

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck stehen in einer Partnerschaft mit

  • Höhere Lehranstalt und Fachschulen für wirtschaftliche Berufe (HLW/FW) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck
  • AgrarBildungsZentrum Salzkammergut/Altmünster (FS)
  • Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Bad Ischl

Im Sinne dieser Partnerschaft betreiben wir

  • kontinuierlichen, strukturierten Wissensaustausch etwa über Zugangsvoraussetzungen zu einzelnen Ausbildungen
  • Exkursionen in die jeweiligen Partner-Schulen
  • Demonstrationen bei Tagen der offenen Türe
  • die vereinfachte Möglichkeit, Schnuppertage zu absolvieren.  

Aktivitäten wie diese fördern nicht nur das Wissen um die unterschiedlichen Ausbildungen sondern auch das gegenseitige Kennenlernen von Schulen und möglicher zukünftiger BewerberInnen. 

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Unsere Schule stellt sich vor

Erlebe einen Rundgang durch unsere Schule und erfahre mehr über die Ausbildungen, die du hier absolvieren kannst.
Unser Motto: "KLASSENRÄUME MIT AUSBLICK FÜR EINE AUSBILDUNG MIT WEITBLICK".

Lageplan
So finden Sie uns

Miller-von-Aichholz-Strasse 40, 4810 Gmunden

Die Schule befindet sich zwischen Klinikum und OöGKK.

Gebäudeplan Gmunden Download

Service & Infos

Infomöglichkeiten
Bewerbungszeiten
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt