
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Gmunden
Die Schule bietet neben der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege ebenso andere Pflegeberufs-Ausbildungen, die allesamt breite Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten eröffnen.
Bei weiteren Fragen rund um Ausbildungsinhalte, Voraussetzungen oder Anrechnungen stehen die AnsprechpartnerInnen in der Schule gerne zur Verfügung. Sie können gerne jederzeit ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.
Infotage im Salzkammergut:
Derzeit sind keine Infotage geplant. Rufen Sie uns einfach an für Ihren persönlichen Schnuppertermin! Besuchen Sie unsere Schulen und lernen Sie unsere Teams und unsere Ausbildungen vor Ort kennen.
Telefonische Beratung zur Pflegefachassistenzausbildung in Teilzeit:
Wir beraten gerne telefonisch ganz individuell - einfach anrufen unter Tel.: 05 055473-21814 – MO-FR von 08.00 – 12.00 Uhr
Kontakt
Übersicht
Sekretariat
Tel.: 05 055473-21801
E-Mail:
schule.gm@ooeg.at
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Direktion

Direktor
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Akademisch geprüfter Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege
- Magister in Gesundheitswissenschaften
- Master of Business Administration in Gesundheits- und Sozialmanagement
- Weiterbildung zum Kommunikationstrainer in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Standortleitung

DGKP
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Standortleitung
- Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
- Master in Hochschuldidaktik
- Mentorin für PraxisanleiterInnen
- Simulationstrainerin
- Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Lehrende

DGKP
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
- Master in Hochschuldidaktik
- Academic advanced practitioner nurse Bereich Demenz
- Sonderausbildung in der OP-Pflege
- Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
- Zertifizierte Yogalehrerin

DGKP
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
- Bachelor of Science in Nursing
- Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
- Diplom für Intensivpflege
- Diplom für Pflege bei Nierenersatztherapie

DGKP
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
- Akad. Lehrer für Gesundheits- und Pflegeberufe
- Kommunikationstrainer für Gesundheits- und Pflegeberufe

DGKP, derzeit in Karenz
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
- Master in Hochschuldidaktik
- Bachelor of Arts in Gesundheits- und Sozialmanagement
- Diplom in der Kinder- und Jugendlichenpflege

DGKP
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege in Ausbildung
- Basiskurs Basale Stimulation in der Pflege
- Diplom in der Kinder- und Jugendlichenpflege

DGKP
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege in Ausbildung
- B.A. in Pflegemanagement
- Weiterbildung Diabetesberatung
- Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege

DGKP
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Magister in Gesundheitswissenschaften
- Master of Business Administration in Gesundheits- und Sozialmanagement
- Akademisch geprüfte Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
- Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege
- Sonderausbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege
- Ausbildung als Heilbademeisterin-Heilmasseurin
- Mentorin für PraxisanleiterInnen

DGKP
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege in Ausbildung
- Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
- Diplom für Mentaltraining

DGKP
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Akademisch geprüfter Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege
- Master in Pflegepädagogik
- Akademischer Caremanager
- Weiterbildung Basales und Mittleres Management
- Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege

DGKP
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege in Ausbildung
- Bachelor of Science in Nursing
- Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege

DGKP
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Diplomierter Lerncoach
- Akademisch geprüfte Lehrerin für Gesundheits- und Pflegeberufe
- Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege

DGKP
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Akademisch geprüfter Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege
- Master of Business Administration in Gesundheits- und Sozialmanagement
- Weiterbildung zum Kommunikationstrainer in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Weiterbildung zum zertifizierten Wundmanager
- Weiterbildung zur Fachkraft Geriatrie
- Simulationstrainer
- Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege

DGKP
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Akademisch geprüfte Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege
- Magister in Pflegewissenschaft
- Weiterbildung Basales und Mittleres Management
- Weiterbildung zum Kommunikationstrainer in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Organisation

Regionales Ausbildungsmarketing

Sekretariat
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Bad Ischl

Sekretariat
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt
- Bundesseminar für das landwirtschaftliche Bildungswesen

Sekretariat
Leitbild
Schülerwohnheim
Im gleichen Gebäude wie die Schule besteht für die Schüler auch eine Wohngelegenheit. In der Regel erfolgt eine Belegung eines Zimmers durch 2 SchülerInnen.
Je nach freier Kapazität ist auch die Anmietung eines Einzelzimmers möglich. Folgende Nebenräume stehen zur Benutzung frei: Aufenthaltsraum, Teeküche, PC-Raum (mit gratis Internetzugang), Trockenraum mit Waschmaschine.
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck stehen in einer Partnerschaft mit
- Höhere Lehranstalt und Fachschulen für wirtschaftliche Berufe (HLW/FW) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck
- AgrarBildungsZentrum Salzkammergut/Altmünster (FS)
- Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Bad Ischl
Im Sinne dieser Partnerschaft betreiben wir
- kontinuierlichen, strukturierten Wissensaustausch etwa über Zugangsvoraussetzungen zu einzelnen Ausbildungen
- Exkursionen in die jeweiligen Partner-Schulen
- Demonstrationen bei Tagen der offenen Türe
- die vereinfachte Möglichkeit, Schnuppertage zu absolvieren.
Aktivitäten wie diese fördern nicht nur das Wissen um die unterschiedlichen Ausbildungen sondern auch das gegenseitige Kennenlernen von Schulen und möglicher zukünftiger BewerberInnen.
Lageplan
So finden Sie uns
Miller-von-Aichholz-Strasse 40, 4810 Gmunden
Die Schule befindet sich zwischen Klinikum und OöGKK.