• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
GESUNDHEITSHOLDING
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildungaktueller Menüpunkt
  • Jobs / Karriere
Gruppenbild verschiedene Pflegeausbildungen

Infomöglichkeiten

  1. Ausbildung Pflegeberufe
  2. Infomöglichkeiten

Die OÖG-Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege bieten heuer eine Reihe neuer Info-Formate für alle, die sich über Pflegeberufs-Ausbildungen informieren möchten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich allgemein, zu (einer) bestimmten Ausbildung oder schon vertiefend zu informieren! Die Teams an unseren Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege stehen für Sie bereit!

  • Salzkammergut
  • Pyhrn-Eisenwurzen
  • Freistadt, Rohrbach
  • Schärding
  • Linz

Infomöglichkeiten Bad Ischl

Die nächste Infoveranstaltung findet am 25.02.2026 von 09:00 bis 14:00 Uhr statt.

Weitere Informationen dazu folgen.

Infomöglichkeiten Gmunden

Infoabend

Fokus auf „Pflegestarter*innen“ und Schulneubau

In Gmunden startet der Infoabend am 04.11.2025 um 18:00 Uhr mit einem detaillierten Vortrag über die Ausbildung „Pflegestarter*innen“. Dieser richtet sich speziell an 15-Jährige, die bereits ihren ersten Schritt in Richtung Pflegeausbildung starten möchten. Im Anschluss um 19:00 Uhr findet der Vortrag zur Pflegefachassistenz statt. 

Besonders spannend: Wer 2026 in Gmunden eine Ausbildung starten möchten, wird im neuen Schulgebäude unterrichtet. Exklusive Eindrücke in die Umbaupläne und die neuen Räumlichkeiten gibt es direkt vor Ort.

Wo: Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Gmunden, Campus Ort („Pensi“), Pensionatstraße 9, 2. Stock (Ausweichquartier der Schule bis Ende 2025)
Parken: Gmundner Eishalle/Sporthalle

Finanzierung und Stipendien: Beratung vor Ort

Eine Vertreterin der ALIS-Stiftung steht an beiden Abenden für Beratung zur Verfügung. Ob Stipendien oder Finanzierungmöglichkeiten – hier gibt es Antworten auf alle Fragen rund um die Unterstützung während der Ausbildung für UmsteigerInnen.

Jetzt online informieren und dabei sein

Die Infoabende bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt ins Gespräch zu kommen. Nähere Infos zu den Schulstandorten und den Voraussetzungen auf www.ooeg.at/pflegeausbildung

Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Veranmeldung - eine Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich.

Ausblick: Kommende Infoveranstaltung

Infotag/Tag der offenen Tür Neubau am 07.05.2026 von 14:30 bis 18:00 Uhr.
Weitere Informationen dazu folgen.

Infomöglichkeiten Vöcklabruck

Infoabend

Am 19.11.2025 beginnt um 18:00 Uhr der Infoabend mit einem Vortrag zu Berufsbild, Curriculum und praktischen Ausbildungsinhalten der Operationstechnischen Assistenz (kurz OTA). Ein besonderes Highlight: Wer möchte, kann sich anschließend am OP-Simulator selbst versuchen und OP-Instrumente, sowie die OP-Kleidung näher kennenlernen. 

Um 19:00 Uhr folgt der Vortrag zur Pflegefachassistenz mit detaillierten Infos zum Schulalltag und einer Führung durch das Schulgebäude.

Wo: Dr. Wilhelm-Bock-Strasse 1, 4840 Vöcklabruck

Finanzierung und Stipendien: Beratung vor Ort

Eine Vertreterin der ALIS-Stiftung steht an beiden Abenden für Beratung zur Verfügung. Ob Stipendien oder Finanzierungmöglichkeiten – hier gibt es Antworten auf alle Fragen rund um die Unterstützung während der Ausbildung für UmsteigerInnen.

Jetzt online informieren und dabei sein

Die Infoabende bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt ins Gespräch zu kommen. Nähere Infos zu den Schulstandorten und den Voraussetzungen auf www.ooeg.at/pflegeausbildung

Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Voranmeldung - eine Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich.

Ausblick: Kommende Infoveranstaltung

Infotag am 12.02.2026 von 09:00 bis 16:00 Uhr.
Weitere Informationen dazu folgen.

Schnuppertermine Salzkammergut

Einfach individuellen Schnuppertermin vereinbaren:

  • Bad Ischl: Tel. 05 055472-21801, E-Mail: schule.bi@ooeg.at
  • Gmunden: Tel. 05 055473-21801, E-Mail: schule.gm@ooeg.at
  • Vöcklabruck: Tel. 05 055471-21801, E-Mail: schule.vb@ooeg.at

Infotermine

13.11.2025SteyrInfoabend ab 18:00
14.11.2025KirchdorfTag der offenen Tür von 9:00 bis 18:00
19.11.2025KirchdorfInfoabend ab 18:00
23.01.2026SteyrInfotag von 9:00 bis 18:00
04.02.2026KirchdorfInfoabend ab 18:00
12.02.2026SteyrInfoabend ab 18:00
11.03.2026KirchdorfInfoabend ab 18:00
19.03.2026SteyrInfoabend ab 18:00
16.04.2026SteyrInfoabend ab 18:00
22.04.2026KirchdorfInfoabend ab 18:00

Keine Anmeldung notwendig!

Kontaktdaten

  • Kirchdorf: Tel.: 05 055467-21801, E-Mail: schule.ki@ooeg.at
  • Steyr: Tel.: 05 055466-21801, E-Mail: schule.sr@ooeg.at

Infomöglichkeiten Freistadt

Informieren Sie sich zu unserem Ausbildungsangebot und lassen Sie sich persönlich beraten:

  • Infotag: Freitag, 6. Februar 2026 von 13 bis 17 Uhr

Einfach Einzel- oder Gruppen-Wunsch-Termin vereinbaren:

» GuKPS Freistadt: Tel.: 05 055476-21801, E-Mail: schule.fr@ooeg.at

Infomöglichkeiten Rohrbach

Schnuppertermine 2025/2026

Sie interessieren sich für unsere Ausbildungen und möchten sich gerne näher informieren? Sehr gerne geben wir Ihnen erste Einblicke in die Bereiche Erste Hilfe, Mobilisation & Positionierung, Patienten-Kommunikation und Durchführung pflegerischer Interventionen. - Bei Ihrem Schnuppertermin.

22.10.2025 (08-12:20 Uhr)

11.-12.11.2025 (ganztags)

26.11.2025 (ganztags)

02.12.2025 (ganztags)

09.-10.12.2025  (ganztags)

22.01.2026 (ganztags)

03.02.2026 (08-12:20 Uhr)

10.-11.02.2026 (ganztags)

23.02.2026 (ganztags)

03.-04.03.2026 (08-12:20 Uhr)

08.04.2026 (ganztags)

14.-15.04.2026 (08-12:20 Uhr)

29.04.2026 (ganztags)

05.05.2026 (ganztags)

13.05.2026 (ganztags)

20.05.2026 (ganztags)

02.06.2026 (ganztags)

09.06.2026 (ganztags)

18.06.2026 (08-12:20 Uhr)

23.-24.06.2026 (ganztags)

01.07.2026 (ganztags)

""
""
""
""

Wir bitten um verbindliche Anmeldung im Schulsekretariat unter

Tel.: 05 055477-21801
E-Mail: schule.ro@ooeg.at

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit!

Infotag

Informieren Sie sich zu unserem Ausbildungsangebot und lassen Sie sich persönlich beraten:

  • Infotag: Freitag, 30. Jänner 2026 von 10 bis 14 Uhr

Infomöglichkeiten Schärding

Infonachmittag - viele Besucher an Stationen
Besucherin probiert Reanimation an Simulator
Wundschminken

Infotag

  • Freitag, 7. November 2025 von 13 bis 16 Uhr
  • Freitag, 13. Februar 2026 von 13 bis 16 Uhr

Schnuppertermine 2025

Pflegestarter*innen 

  • 22.10.25 07:45-12:15 Uhr
  • 23.10.25 07:45-12:15 Uhr
  • 07.11.25 07:45-12:15 Uhr
  • 18.11.25 07:45-12:15 Uhr
  • 03.12.25 07:45-12:15 Uhr
  • 16.12.25 07:45-12:15 Uhr
  • 17.12.25 07:45-12:15 Uhr

Pflegefachassistenz 

  • 15.10.25 07:45-11:15 Uhr
  • 23.10.25 12:00-15:30 Uhr
  • 31.10.25 07:45-13:00 Uhr
  • 13.11.25 07:45-11:15 Uhr
  • 04.12.25 07:45-11:15 Uhr
  • 10.12.25 12:00-15:15 Uhr

Keine Anmeldung nötig!

Individuelle Beratungsgespräche

Individuelle Beratungsgespräche via Telefon, MS-Teams oder persönlich in der Schule. Bitte Termin vorab vereinbaren! 

» GuKPS Schärding: Tel.: 05 055478-21801, E-Mail: schule.sd@ooeg.at

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum Linz

Standort: Ausbildungszentrum am Neuromed Campus

Infos

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt