
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Bad Ischl
Pflegeausbildung in Bad Ischl
Herzlich Willkommen in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl – Ihrem Ausbildungsstandort für Pflegeberufe im Herzen des Salzkammerguts.
Pflegeassistenz & Pflegefachassistenz in Teilzeit
Am Standort Bad Ischl bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Ausbildung zur Pflegeassistenz (PA) oder Pflegefachassistenz (PFA) im familienfreundlichen Teilzeitmodell zu absolvieren. Dieses Modell eignet sich besonders für WiedereinsteigerInnen, BerufsumsteigerInnen oder Personen mit familiären Verpflichtungen.
Pflegeausbildung mit Matura – Kooperation mit HLPS
In enger Zusammenarbeit mit der „Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialberufe (HLPS) Bad Ischl ermöglichen wir eine Pflegeausbildung mit Matura. Die SchülerInnen erwerben innerhalb von fünf Jahren sowohl das Diplom in der Pflegefachassistenz als auch die Matura, was ihnen vielfältige berufliche und akademische Perspektiven eröffnet.
Weitere Informationen zur HLPS finden Sie unten im Bereich „Partnerschulen“.
- Pflegefachassistenz
- Einstieg ins 2. Ausbildungsjahr Pflegefachassistenz
- Pflegeassistenz
- Schulkooperation HLW
- Anmeldung Newsletter
- Info-Veranstaltungen
Kontakt
Übersicht
Sekretariat
Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Bei Fragen zu unseren Ausbildungsinhalten, Voraussetzungen oder dem Bewerbungsprozess stehen wir gerne zur Verfügung.
Tel.:
05 055472-21801
E-Mail:
schule.bi@ooeg.at
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Direktion

Direktor
Standortleitung

DGKP
Lehrende

DGKP

DGKP

DGKP

derzeit Bildungskarenz

DGKP

DGKP

DGKP

DGKP

DGKP

DGKP

DGKP
Organisation

Regionales Ausbildungsmarketing

Sekretariat




Ausbildungseinrichtung für Gesundheitsberufe der Oberösterreichischen Gesundheitsholding im Salzkammergut Klinikum mit den Standorten Bad Ischl, Gmunden, Vöcklabruck
Unsere Vision
Ausbildung auf höchstem Niveau
Unser gemeinsames Potential an Qualifikationen, Kompetenzen und Ressourcen ermöglicht uns ein breites Spektrum an qualitätsvollen Ausbildungen anzubieten.
Unser Ziel
Innovative und zukunftsorientiere Ausbildungen basierend auf aktuellen und wissenschaftlichen Erkenntnissen
Uns leiten pädagogische und didaktische Ansätze um Ausbildungen innovativ zukunftsorientiert zu entwickeln.
Unser Auftrag
Ausbildung von professionell qualifizierten Fachkräften im Gesundheitswesen
Wir sind Wegbegleiter im (Lern)Entwicklungsprozess des Auszubildenden.
Wir sichern die Ausbildungsqualität.
Unsere Kultur
Achtsamer und wertschätzender Umgang im gesamten Ausbildungskontext
Wir achten die Würde des Menschen.
Uns begleiten lebenslanges Lernen (LLL) für Lehrende und Lernende.
Wir optimieren durch Reflexion, Evaluierung und Transparenz unsere Interaktionsprozesse.
Wir kooperieren mit PartnerInnen.
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Bad Ischl steht in einer Partnerschaft mit
Im Sinne dieser Partnerschaft betreiben wir
- kontinuierlichen, strukturierten Wissensaustausch etwa über Zugangsvoraussetzungen zu einzelnen Ausbildungen
- Exkursionen in die jeweiligen Partner-Schulen
- Demonstrationen bei Tagen der offenen Türe
- die vereinfachte Möglichkeit, Schnuppertage zu absolvieren.
An der HLW Bad Ischl wird ab dem Herbst 2023 die neue Schulform "Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung" (HLPS) angeboten. Berufsspezifische Pflichtgegenstände und Praktika werden in Kooperation mit der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Bad Ischl durchgeführt. So wird die klassische Matura mit der professionellen, zukunftsorientierten beruflichen Ausbildung zur Pflegefachassistenz vereint.
Lageplan
So finden Sie uns
Dr.-Mayerstrasse 8-10, 4820 Bad Ischl
Die Schule befindet sich im Gebäude "S" violett markiert im Plan.
Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkplatz (P1 & P2) beim Klinikum oder auf dem Parkplatz "Siriuskogel"
Aus der Stadt kommend
Nach Cafe/Bäckerei Maislinger bzw. vor der Brücke rechts einbiegen in den Maria-Theresien-Weg
Nach Bad Ischl einfahrend - kommend von Bad Goisern
Nach Eurospar Brücke überqueren und scharf links in die Maria-Theresien-Weg einbiegen
Alle Parkflächen sind gebührenpflichtig.