
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Vöcklabruck
Pflege- und medizinische Assistenzberufe am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Herzlich Willkommen
in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, sowie Schule für medizinische Assistenzberufe am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck – Ihrem Ausbildungsstandort für zukunftssichere Gesundheitsberufe in Oberösterreich.
Am Standort Vöcklabruck bietet wir Ihnen eine Pflegefachassistenz-Ausbildung (PFA) im attraktiven Teilzeitmodell – ideal für Berufsum- und WiedereinsteigerInnen. Darüber hinaus können Sie bei uns auch medizinische Assistenzberufe erlernen, wie etwa:
- Operationstechnische Assistenz (OTA)
- Gipsassistenz
Berufsfindung leicht gemacht
Sie sind sich noch nicht sicher, welcher Pflegeberuf zu Ihnen passt? In einem Berufsfindungspraktikum erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in verschiedene Tätigkeitsfelder und können herausfinden, welcher Weg der richtige für Sie ist.
Ausbildung & Studium unter einem Dach
Im selben Gebäude befindet sich auch die FH für Gesundheitsberufe, was einen nahtlosen Übergang zum Studium der Gesundheits- und Krankenpflege nach dem PFA-Abschluss ermöglicht – auch ohne Matura.
Jetzt bewerben
Nutzen Sie die Chance auf eine fundierte Ausbildung im Gesundheitsbereich – praxisnah, modern und zukunftsorientiert.
Beratung & Kontakt
Bei Fragen zu unseren Ausbildungsinhalten, Voraussetzungen oder dem Bewerbungsprozess stehen Ihnen unsere AnsprechpartnerInnen gerne zur Verfügung.
Unser Sekretariat ist Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Immer informiert: Newsletter abonnieren
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Infotage, Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um die Ausbildung in der Pflege und den medizinischen Assistenzberufen in Vöcklabruck
Jetzt für den Newsletter anmelden
Die nächste Infoveranstaltung am Standort Vöcklabruck findet am 19.11.2025 statt.
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Voranmeldung - eine Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich.
- Pflegefachassistenz
- Einstieg ins 2. Ausbildungsjahr Pflegefachassistenz
- Gipsassistenz
- Operationstechnische Assistenz
- Berufsfindungspraktikum für Gesundheits- und Sozialberufe
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Direktion

Direktor
Standortleitung

DGKP
Medizinisch wissenschaftliche Leitung

Lehrende

DGKP

DGKP

DGKP

DGKP

DGKP

DGKP

DGKP

DGKP

DGKP

Lehr- und Fachkraft OTA-Ausbildung

DGKP
Organisation

Regionales Ausbildungsmarketing

Sekretariat

Sekretariat
Ausbildungseinrichtung für Gesundheitsberufe der Oberösterreichischen Gesundheitsholding im Salzkammergut Klinikum mit den Standorten Bad Ischl, Gmunden, Vöcklabruck
Unsere Vision
Ausbildung auf höchstem Niveau
Unser gemeinsames Potential an Qualifikationen, Kompetenzen und Ressourcen ermöglicht uns ein breites Spektrum an qualitätsvollen Ausbildungen anzubieten.
Unser Ziel
Innovative und zukunftsorientiere Ausbildungen basierend auf aktuellen und wissenschaftlichen Erkenntnissen
Uns leiten pädagogische und didaktische Ansätze um Ausbildungen innovativ zukunftsorientiert zu entwickeln.
Unser Auftrag
Ausbildung von professionell qualifizierten Fachkräften im Gesundheitswesen
Wir sind Wegbegleiter im (Lern)Entwicklungsprozess des Auszubildenden.
Wir sichern die Ausbildungsqualität.
Unsere Kultur
Achtsamer und wertschätzender Umgang im gesamten Ausbildungskontext
Wir achten die Würde des Menschen.
Uns begleiten lebenslanges Lernen (LLL) für Lehrende und Lernende.
Wir optimieren durch Reflexion, Evaluierung und Transparenz unsere Interaktionsprozesse.
Wir kooperieren mit PartnerInnen.
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck stehen in einer Partnerschaft mit
- Höhere Lehranstalt und Fachschulen für wirtschaftliche Berufe (HLW/FW) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck
- AgrarBildungsZentrum Salzkammergut/Altmünster (FS)
- Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Bad Ischl
Im Sinne dieser Partnerschaft betreiben wir
- kontinuierlichen, strukturierten Wissensaustausch etwa über Zugangsvoraussetzungen zu einzelnen Ausbildungen
- Exkursionen in die jeweiligen Partner-Schulen
- Demonstrationen bei Tagen der offenen Türe
- die vereinfachte Möglichkeit, Schnuppertage zu absolvieren.
Aktivitäten wie diese fördern nicht nur das Wissen um die unterschiedlichen Ausbildungen sondern auch das gegenseitige Kennenlernen von Schulen und möglicher zukünftiger BewerberInnen.
Lageplan
So finden Sie uns
Dr.-Wilhelm-Bock-Strasse 1, 4840 Vöcklabruck
Die Schule befindet sich zwischen Möbelhaus Lutz und Klinikums-Eingang