• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildungaktueller Menüpunkt
  • Jobs / Karriere
Schüler sehen einer Schülerin zu, wie diese einem Pfleger eine Spritze in den Oberarm gibt

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach

  1. OÖG
  2. Bildung
  3. Ausbildung Pflegeberufe
  4. Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach

Die Schule bietet neben der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege ebenso andere Pflegeberufs-Ausbildungen‎, die allesamt breite Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten eröffnen. 

Bei weiteren Fragen rund um Ausbildungsinhalte, Voraussetzungen oder Anrechnungen  stehen die AnsprechpartnerInnen in der Schule gerne zur Verfügung. 

 

Unser Sekretariat ist gerne für Sie da:

Mo-Mi 08:00-12:00 Uhr
Do 08:00-12:00 und 13:00-15:00 Uhr

unsere Ausbildungen
  • Pflegefachassistenz
  • Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit
  • Pflegeassistenz
Bildungsnews
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Die Ausbildung
  • Partnerschulen
  • Videos

Kontakt
Übersicht

Sekretariat

Tel.: 05 055477-21801
E-Mail: schule.ro@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Direktion
Portraitbild Peinbauer Christian
Mag. Christian Peinbauer
DGKP
Standortleitung
Portraitbild Hauer Susanne
Mag.a Susanne Hauer, Bakk.
DGKP
Lehrende
Portraitbild Doris Atzmüller
Doris Atzmüller
DGKP
Portraitbild Berger Daniela
Daniela Berger, BScN
DGKP
Portraitbild Annemarie Edinger
Annemarie Edinger
DGKP
Portraitbild Miriam Hartl
Miriam Hartl, BScN
DGKP
Portraitbild Hauer Michaela
Michaela Hauer
DGKP
Portraitbild Leibetseder Silvia
Silvia Leibetseder, BScN
DGKP
Portraitbild Martha Wolf
Martha Wolf, MSc
DGKP
Sekretariat
Portraitbild Feszl Irmgard
Irmgard Feßl
Vier Auszubildende sitzen rund um das Pult mit dem Spruch "Mach Gesundheit zu deinem Beruf"
Auszubildende bei der Arbeit mit dementen PatientInnen in einem Altersheim
Auszubildende mit Kaberettistin auf der Bühne
""
""

 

Eine Schule mit vielen Möglichkeiten

 

 

Vielfältige Ausbildungen

 

 

 

Lernen einmal anders

 

 

 

Events und Abschlüsse

 

 

Schnuppertage

 

 

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rohrbach steht in einer Partnerschaft mit

  • BBS Rohrbach 
  • Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Bergheim/Feldkirchen an der Donau
  • Polytechnische Schule Neufelden

Im Sinne dieser Partnerschaft betreiben wir u.a.

  • kontinuierlichen, strukturierten Wissensaustausch etwa über Zugangsvoraussetzungen zu einzelnen Ausbildungen
  • Exkursionen in die jeweiligen Partner-Schulen
  • Demonstrationen bei Tagen der offenen Türe
  • die vereinfachte Möglichkeit, Schnuppertage zu absolvieren.

Aktivitäten wie diese fördern nicht nur das Wissen um die unterschiedlichen Ausbildungen sondern auch das gegenseitige Kennenlernen von Schulen und möglicher zukünftiger BewerberInnen.   

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Pflegeassistenz

Alexandra Greiner macht die Ausbildung zur Pflegeassistenz – und das auf dem zweiten Bildungsweg. Sie bietet uns spannende Einblicke, warum es für Sie die richtige Entscheidung war.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Pflegefachassistenz

Laura Auberger verrät, warum die Wahl der Ausbildung zur Pflegefachassistenz in Rohrbach für Sie genau die richtige war. Außerdem spricht sie über ihre persönlichen Highlights an der Schule.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit

Johann Stöbich, ein gelernter Asphaltierer, absolviert gerade die Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer mit Schwerpunkt Altenarbeit. Wie es dazu kam und warum es ihm so ausgesprochen gut gefällt, verrät er in einem kurzen Video.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Gesundheit als Beruf ein Pausen-Talk:

Einige unserer Auszubildenden verraten, was ihnen an der Ausbildung an unserer Schule besonders gut gefällt und warum sie hier bei uns genau richtig sind.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Spezielle Zusatzausbildungsmöglichkeit in der OÖG - Validationsassistenz

Die OÖG bietet den Auszubildenden die Möglichkeit, die Ausbildung zur Validationsassistenz bereits während der Ausbildung zu absolvieren. Validation ist eine Kommunikationsmethode und eine Grundhaltung. Sie hilft den PflegemitarbeiterInnen beim Entschlüsseln der tieferen Bedeutung des oft irritierenden Verhaltens von PatientInnen und zeigt ihnen Wege, wie sie wieder Zugang zu Betroffenen finden können.

Lageplan
So finden Sie uns

Krankenhausstrasse 2, 4150 Rohrbach-Berg

Die Schule befindet sich gegenüber des Parkplatzes.

Gebäudeplan Klinikum Rohrbach Download

Service & Infos

Infomöglichkeiten
Bewerbungszeiten
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt