• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholdingaktueller Menüpunkt
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Herzlich Willkommen in der OÖG

Medizintechnik

Technische Direktion

  1. OÖG
  2. OÖ Gesundheitsholding
  3. Technische Direktion
  4. Medizintechnik
Übersicht
  • Technische Direktionaktueller Menüpunkt
    • Bau / Haustechnik / techn. FM
    • Beschaffungs- und Investitionsmanagement
    • Medizintechnikaktueller Menüpunkt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Drohnenflug

Die Abteilung Medizintechnik der Technischen Direktion unterstützt die Kliniken beim Festlegen der Investitionen medizintechnischer Geräte, Anlagen und Systeme. Dabei wird als Schnittstelle zur Medizininformatik, der dezentralen Medizintechnik und der bedarfsbezogenen Abstimmung mit den Gesundheitsberufen das rechtskonforme Errichten, Betreiben, Anwenden, Instandhalten und Außerbetriebnehmen von Medizinprodukten sichergestellt. 

Der Bereich Med-IT-Risikomanagement der OÖG befasst sich mit der Anbindung, Risikoanalyse und Integration medizintechnischer Geräte in IT-Netzwerke. 

Bei Eigenherstellungen von In-vitro-Diagnostika in den Gesundheitseinrichtungen werden die dafür benötigten Qualitäts- und Risikomanagementaufgaben aus medizintechnischer Sicht evaluiert und weiterentwickelt und die Labore und Medizintechnikbereiche an den Standorten bei den technischen Aufgaben unterstützt. 

Das Team der Medizinphysiker erfüllt zukünftig als zentraler Dienstleistungsbereich die Anforderungen der medizinischen Strahlenschutzverordnung für die Standorte der OÖG. 

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt