
Gesundheitsholding
Pressearchiv
Übersicht
-
Ruth Höfer, die neue PR-Expertin am Klinikum Schärding.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Prim. Priv.-Doz. Dr. Clemens Steinwender, Vorstand der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin am Kepleruniversitätsklinikum
Bildquelle: Kepler Universitätsklinikum (honorarfrei) -
Prim. Mag. Dr. Josef Aichinger, Leiter der Abteilung Interne 2 für Kardiologie, Angiologie & Interne Intensivmedizin am Ordensklinikum Linz
Bildquelle: Ordensklinikum Linz (honorarfrei)
-
Dr. Werner Hochmeir wird neuer Primarius der Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Rohrbach
Bildquelle: FotoWerkStatt Michael Hofstätter (honorarfrei)
-
Univ.-Doz. Dr. Ansgar Weltermann, Leiter des Tumorzentrums OÖ und Leiter des Zentrums für Tumorerkrankungen am Ordensklinikum Linz
Bildquelle: Feelimage-Matern (honorarfrei)
-
Primar Univ.-Prof. Dr. Norbert Sepp, Vorstand der Abteilung für Dermatologie am Ordensklinikum Linz.
Bildquelle: Ordensklinikum Linz -
Univ.-Prof. Dr. Andreas F. Zierer, Vorstand der Universitätsklinik für Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie am Kepler Universitätsklinikum.
Bildquelle: Kepler Universitätsklinikum
-
OA Dr. Matthias Kölbl, Leiter der Notfallambulanz am Ordensklinikum Linz.
Bildquelle: Ordensklinikum Linz -
Prim. Univ.-Doz. Dr. Andreas Shamiyeh, Vorstand der Klinik für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie am Kepler Universitätsklinikum.
Bildquelle: Kepler Universitätsklinikum
-
Primaria Dr. Katharina Glück, Leiterin der Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am Klinikum Wels-Grieskirchen.
Bildquelle: Klinikum Wels-Grieskirchen
-
Ab 1. Juli 2021 sind in Oberösterreichs Kliniken pro PatientIn wieder zwei BesucherInnen pro Tag möglich.
Bildquelle: KUK/Daniel Wolkerstorfer (honorarfrei)
-
Im Therapiezentrum Gmundnerberg startet ab 1. April wieder der Rehabilitationsbetrieb.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Dr. Tilman Königswieser ist Experte der OÖ Gesundheitsholding im Corona-Krisenstab des Landes Oberösterreich.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Ein Schnupfen alleine ist in der Regel harmlos und noch kein Grund, eine COVID-19-Erkrankung zu befürchten.
Bildquelle: © shutterstock/Maridav
-
OÖG-Geschäftsführer Mag. Karl Lehner, MBA.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Mag. Martina Bruckner, Leiterin der OÖG-Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Mag.a Barbara Schmid ist die neue Leiterin der Anstaltsapotheke am Salzkammergut Klinikum
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Dr. Thomas Mark wird der neue Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Pyhrn-Eisenwurzen Kirchdorf.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Dr. Andreas Jurik, Lehrender am Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege.
Bildquelle: Fotostudio Interfoto (honorarfrei)
-
Doris Detter-Biesl, MSc, Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals am Studiengang Logopädie an der FH Gesundheitsberufe OÖ.
Bildquelle: FH Gesundheitsberufe OÖ (honorarfrei)
-
Lucia Schneider, Studentin der Ergotherapie im 6. Semester an der FH Gesundheitsberufe OÖ.
Bildquelle: privat (honorarfrei)
-
Dr.in Barbara Schildberger, MA, Leiterin des Studiengangs Hebamme Dr.in Barbara Schildberger, MA, Leiterin des Studiengangs Hebamme an der FH Gesundheitsberufe OÖ.an der FH Gesundheitsberufe OÖ.
Bildquelle: FH Gesundheitsberufe OÖ (honorarfrei)
-
Emil Igelsböck, MAS MEd, Studiengangsleiter für den Bachelor-Studiengang Physiotherapie an der FH Gesundheitsberufe OÖ.
Bildquelle: FH Gesundheitsberufe OÖ (honorarfrei)
-
Ergotherapeutin Dr.in Renate Ruckser-Scherb, MSc, Mitglied Lehr-und Forschungspersonal der FH Gesundheitsberufe OÖ.
Bildquelle: FH Gesundheitsberufe OÖ (honorarfrei)
-
Diätologin Johanna Picker, BSc, Mitglied Lehr-und Forschungspersonal der FH Gesundheitsberufe OÖ.
Bildquelle: FH Gesundheitsberufe OÖ (honorarfrei)
-
Mag. Brigitte Buberl
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr
OÖG (honorarfrei)