
Salzkammergut Klinikum
Pressearchiv
Übersicht
-
Die Angst des Kindes ernst nehmen und ehrlich aufklären hilft.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Prim. Dr. Dieter Furthner, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Auffrischungsimpfung für Stardirigent Franz Welser-Möst.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Für 20 SchülerInnen startete am 20. September die kombinierte Ausbildung.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Mag. Thomas Wienerroither ist Klinischer Psychologe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Mag. Thomas Wienerroither ist Klinischer Psychologe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Prim. Priv.-Doz. Dr. Alfons Gegenhuber, Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
OA Dr. Bernhard Hartenthaler von der Abteilung für Innere Medizin am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Schlafräuber Albtraum: Die Träume können Indikatoren dafür sein, dass etwas schwer auf einem lastet, aber auch ein Zeichen für unterdrückte Fantasien und Wünsche.
Bildquelle: Shutterstock/Tero Vesalainen
-
Mehr als 80 Prozent der geplanten Operationen konnten trotz Pandemie seit Mitte Oktober durchgeführt werden.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Dr. Tilman Königswieser, MPH, Ärztlicher Direktor am Salzkammergut Klinikum.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Prim. Dr. Peter Panholzer, Leiter des Instituts für Nuklearmedizin am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
In der Nuklearmedizin werden radioaktive Stoffe zur Diagnostik und Therapie verwendet.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Prim. Dr. Bernhard Baumgartner, Leiter der Abteilung für Lungenheilkunde am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Bild 2: Rund zwei Millionen ÖsterreicherInnen leiden an Atemwegsallergien, überwiegend ausgelöst durch Gräser-, Getreide- und Baumpollen.
Bildquelle: © Mladen Mitrinovic/shutterstock.com
-
Prim. Dr. Klaus Wilthoner, Leiter für Innere Medizin am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Die neue Dialysestation im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Daniela Luger, BSc., Diätologin am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
An der Puppe ohne jegliche Regung und Elektronik lernten die künftigen Krankenschwestern in Bad Ischl 1974.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Die Bewegungs- und Sprachsteuerung des Simulators zur Pflegeausbildung an der GuKPS erfolgt von der „Steuerkanzel“ aus.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Mag.a Martina Bruckner, die Leiterin der OÖG-Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Mag. Karl Lehner, MBA, Geschäftsführer der OÖ Gesundheitsholding (OÖG).
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Elke Ablinger, die neue Standortleiterin der GuKPS Vöcklabruck, mag an der Schule die Abwechslung, die jeder Tag bringt.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Diätologin Regina Schmid vom Salzkammergut Klinikum Gmunden
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Profisportlerin und Ärztin Dr.in Andrea Mayr
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Mag.a Barbara Schmid ist die neue Leiterin der Anstaltsapotheke am Salzkammergut Klinikum
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Dr. Thomas Mark wird der neue Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Pyhrn-Eisenwurzen Kirchdorf.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Priv.-Doz. Dr. Stefan Stättner, einer der europäischen Experten für Leber- und Pankreaschirurgie.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Mag. Gabriele Meixner, MBA, Pflegdirektorin im Salzkammergut Klinikum.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Stellvertretend für alle Pflegenden auf der Isolierstation Gmunden – im Bild: DGKP Danielle Bilsky.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Dr. Tilman Königswieser, MPH, Ärztlicher Direktor desSalzkammergut Klinikums.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
OOEG_Verhaltensregeln-A4.jpg
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Eine persönliche Atmosphäre ist dem Team der Geburtshilfe besonders wichtig.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Margit Terwul, leitende Hebamme am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)