• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildungaktueller Menüpunkt
  • Jobs / Karriere
zwei Mitarbeiter der Medizininformatik

Applikationsentwickung Coding

  1. OÖG
  2. Bildung
  3. Ausbildung Lehrberufe
  4. Applikationsentwickung Coding
Übersicht
  • Ausbildung Lehrberufeaktueller Menüpunkt
    • Bürokauffrau/-mann
    • Elektrotechniker/-in
    • Informationstechnologe/-in Hauptmodul Betriebstechnik
    • Informationstechnologe/-in Hauptmodul Systemtechnik
    • Applikationsentwickung Codingaktueller Menüpunkt
    • Installations- und Gebäudetechniker/-in
    • Köchin/Koch
    • Mechatroniker/-in Hauptmodul Medizingerätetechnik
    • Pharmazeutisch-Kaufmännische/-r Assistent/-in

ApplikationsentwicklerInnen - Coding programmieren und entwerfen Anwendungen bzw. Applikationsteile eigenständig oder im Team. Sie erlernen dabei unterschiedliche Technologien, Programmiersprachen und Datenbanksysteme, um für die EndbenutzerInnen die bestmögliche Lösung zur Verfügung zu stellen. Auch die Beratung der AnwenderInnen und die Einschulung auf neue Software ist Bestandteil der breit gefächerten Ausbildung. Bei all diesen Tätigkeiten berücksichtigen sie natürlich auch die neuesten Innovationen und Trends im IT-Sektor.

Lehrzeit: 4 Jahre

Deine größten Stärken: 

  • Faszination für IT und Technologie / Innovation
  • Technisches Interesse
  • Teamfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse

Offene Lehrstellen findest du in unserer Jobbörse

Verdienst gemäß Richtlinie für Lehrlinge im oö Landesdienst

1. Lehrjahr 680,00
2. Lehrjahr 842,00
3. Lehrjahr 1.025,00
4. Lehrjahr 1.360,00

 

 

 

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2022 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt