• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildungaktueller Menüpunkt
  • Jobs / Karriere
Lehrling Pharmazie

Pharmazeutisch-Kaufmännische/-r Assistent/-in

  1. OÖG
  2. Bildung
  3. Ausbildung Lehrberufe
  4. Pharmazeutisch-Kaufmännische/-r Assistent/-in
Übersicht
  • Ausbildung Lehrberufeaktueller Menüpunkt
    • Bürokauffrau/-mann
    • Elektrotechniker/-in
    • Informationstechnologe/-in Hauptmodul Betriebstechnik
    • Informationstechnologe/-in Hauptmodul Systemtechnik
    • Applikationsentwickung Coding
    • Installations- und Gebäudetechniker/-in
    • Köchin/Koch
    • Mechatroniker/-in Hauptmodul Medizingerätetechnik
    • Pharmazeutisch-Kaufmännische/-r Assistent/-inaktueller Menüpunkt
    • Reinigungstechniker/-in

Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen/Assistenten (kurz: PKA) unterstützen die ApothekerInnen bei der fachgerechten Arzneimittelversorgung. Dabei kümmern sie sich vor allem um die kaufmännisch-organisatorische Seite des Apothekenbetriebes. Sie überprüfen den Arzneimittelbestand, geben Bestellungen auf, achten auf die ordnungsgemäße Lagerung der Arzneimittel und bearbeiten Rechnungen und Lieferscheine.

Je nach Arbeitsplatz (Krankenhaus, Apotheke, pharmazeutische Industrie) arbeiten sie gemeinsam mit BerufskollegInnen (z. B. ÄrztInnen, ApothekerInnen, PharmavertreterInnen) und weiteren Fach- und Hilfskräften zusammen.

  • Folder Lehre Pharmazeutisch-Kaufmännische/r Angestellte/r

Lehrzeit: 3 Jahre

Deine größten Stärken:

  • Grundkenntnisse in EDV 
  • Gute Rechtschreib- und Rechenkenntnisse
  • Logisches Denken und Genauigkeit 
  • Freude am Umgang mit Menschen 
  • Interesse an Naturwissenschaften

500 Euro Lehrlingsprämie

Nach einer absolvierten Lehrzeit von 6 Monaten erhältst du einmalig eine Prämie im Wert von 500,- Euro in Form von frei wählbaren Gutscheinen. 
Die Gutscheine können nicht in Bargeld abgelöst werden. Bitte gib deinem Ausbildner/deiner Ausbildnerin bekannt, welche Gutscheine du gewählt hast.

Offene Lehrstellen findest du in unserer Jobbörse

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin/- Assistent

Linda Nussbaumer stellt in diesem Video ihren Lehrberuf in der OÖ Gesundheitsholding als Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin sowie ihre Tätigkeiten in diesem Beruf vor.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt