• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Rohrbach - zur StartseiteKlinikum Rohrbach - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Medizinische Notaufnahme
    • Palliativeinheit
    • Radiologie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement / Überleitungspflege
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Logopädie
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Akutgeriatrie

Palliativeinheit

  1. Klinikum Rohrbach
  2. Fachbereiche
  3. Palliativeinheit

Die drei Betten umfassende integrierte Palliativeinheit ist in den Stationsbetrieb der Akutgeriatrie und Remobilisation eingebunden.

Unser Team betreut Menschen mit unheilbaren Erkrankungen und deren Angehörige mit Blick auf ihre Bedürfnisse und Lebensqualität. Der Aufenthalt in einer Palliativeinheit ist gewöhnlich begrenzt. Ziel ist eine adäquate Symptomkontrolle (z. B. Schmerzeinstellung) und die Wiederentlassung in das gewohnte Umfeld oder in eine entsprechende Weiterbetreuungseinrichtung.

Im Sinne einer umfassenden ganzheitlichen Pflege ist Zeit für Gespräche, für Glaube und Religion, für das Regeln noch offener Punkte und manchmal die Erfüllung letzter Wünsche.

Unterstützung und Begleitung in der Zeit des Abschiednehmens und der Trauer sind ebenfalls Aufgaben, die wir zu erfüllen versuchen.

Weitere Informationen
  • Akutgeriatrie und Remobilisation
  • Innere Medizin
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen

Kontakt
Übersicht

Palliativeinheit

Tel.: 05 055477-22150
E-Mail: palliativ.ro@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Aichberger Karl
Prim. Univ.-Doz. Dr. Karl Aichberger
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Kellermann-Pfoser Theo
DGKP Theodor Kellermann-Pfoser
Portraitbild Stögmüller Günter
DGKP Günter Stögmüller
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Wöss Peter
OA Dr. Peter Wöss

Lageplan
So finden Sie uns

OG

Gebäudeteil D

Gebäudeplan Klinikum Rohrbach Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Rohrbach
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt