• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Rohrbach - zur StartseiteKlinikum Rohrbach - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Medizinische Notaufnahme
    • Palliativeinheit
    • Radiologie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement / Überleitungspflege
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Logopädie
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Akutgeriatrie

Akutgeriatrie und Remobilisation

  1. Klinikum Rohrbach
  2. Fachbereiche
  3. Akutgeriatrie und Remobilisation

Die Akutgeriatrie und Remobilisation unterstützt SeniorInnen, deren Selbstständigkeit aufgrund von Alterserkrankungen gefährdet ist. 

Das Leistungsangebot umfasst:

Fächerübergreifende Diagnose, Behandlung und Betreuung durch speziell geriatrisch ausgebildetes, interdisziplinäres Team

  • Funktionserhaltende und -verbessernde therapeutische Maßnahmen
  • Individuell zugeschnittenes Betreuungs- und Therapieangebot
  • Aktivierende und reaktivierende Pflege
  • Überleitungspflege
  • Gezielte Entlassungsplanung
  • Angehörigenarbeit

 

Ziele der Akutgeriatrie und Remobilisation:

  • Behandlung der akuten Erkrankung
  • Erhöhung der Lebensqualität durch Wiederherstellung und Erhaltung der Fähigkeit zu einem weitgehend selbstständigen Leben
  • Vermeidung weiterer Funktionsverluste
  • Reintegration der PatientInnen in ihr gewohntes Umfeld

 

Weiterlesen Weniger anzeigen
Weitere Informationen
  • Akutgeriatrische Tagesklinik
  • Palliativeinheit
  • Informationsblatt Akutgeriatrie & Remobilisation - stationär
  • Anmeldebogen Akutgeriatrie/Remobilisation – stationär
  • Informationsblatt Akutgeriatrie & Remobilisation - Tagesklinik
  • Anmeldebogen Akutgeriatrie/Remobilisation – Tagesklinik
  • Gesundheits-Quiz - Sturzvermeidung
  • Aufnahmekriterien Akutgeriatrie & Remobilisation
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Video

Kontakt
Übersicht

Akutgeriatrie

Tel.: 05 055477-23550
E-Mail: akutgeriatrie.ro@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Tenschert Wolfgang
Prim. Dr. Wolfgang Tenschert
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Kellermann-Pfoser Theo
DGKP Theodor Kellermann-Pfoser
Portraitbild Bettina Kehrer
DGKP Bettina Kehrer
Stv.-Pflegeleiterin
Portraitbild Stögmüller Günter
DGKP Günter Stögmüller
Stv.-Pflegeleiter
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Wöss Peter
OA Dr. Peter Wöss
Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Akutgeriatrie mit Tagesklinik

Kürzere stationäre Spitalsaufenthalte, Verbleib im gewohnten familiären Umfeld und trotzdem erstklassige Therapien in Anspruch nehmen - dies sind die Vorteile der tagesklinischen Betreuung durch ein multiprofessionelles Team für akutgeriatrische PatientInnen.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Akutgeriatrie Rohrbach
eine Erfolgsgeschichte

Lageplan
So finden Sie uns

1. OG

Gebäudeteil D

Gebäudeplan Klinikum Rohrbach Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Rohrbach
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt