• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Rohrbach - zur StartseiteKlinikum Rohrbach - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Medizinische Notaufnahme
    • Palliativeinheit
    • Radiologie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement / Überleitungspflege
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Logopädie
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Gruppenfoto Chirurgen am Klinikum Rohrbach

Chirurgie

  1. Klinikum Rohrbach
  2. Fachbereiche
  3. Chirurgie

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Chirurgie des Klinikums Rohrbach

Die Chirurgische Abteilung verfügt über umfassend und modernst ausgestattete Operationssäle, Bettenstationen, Endoskopie- und Untersuchungsräume sowie ein bestens ausgebildetes und erfahrenes Pflege- und Ärzteteam und bietet damit umfangreiche diagnostische, therapeutische und vor allem operative Behandlungsmöglichkeiten.

Eine wertschätzende Begegnung mit unseren PatientInnen ist allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein großes Anliegen. Mit viel Einfühlsamkeit und Professionalität erfahren PatientInnen bei uns neben Medizin auf höchstem fachlichen und pflegerischen Niveau einen empathischen Umgang, geprägt von solidarisch-sozialen Werten.

Unsere breit gefächerte chirurgische Angebotspalette umfasst neben der hochqualitativen Grundversorgung spezielle Schwerpunkte mit überregionaler Bedeutung und besonderer Kompetenz auf den Gebieten der Chirurgie von Leisten-, Bauchwand- und Zwerchfellbrüchen sowie der Übergewichts- und Stoffwechselchirurgie. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, menschliche Zuwendungsmedizin und ganzheitliche kooperative Grundversorgung mit qualitätsvoller Spitzenchirurgie zu vereinen.

Unser Behandlungsspektrum umfasst den Großteil der Allgemein- und Viszeralchirurgie (Eingeweidechirurgie) an Magen-, Darm- und Bauchorganen mit Ausnahme von großen krebschirurgischen Operationen an der Leber, Bauchspeicheldrüse und Speiseröhre. Davon betroffene PatientInnen werden aber selbstverständlich bei uns abgeklärt und an entsprechende onkologische Zentren weiterüberwiesen.

Unser erklärtes Ziel ist eine möglichst hohe Patientenzufriedenheit. In unserem Klinikum wird moderne, kompetente Betreuung in einem menschlich-familiären Umfeld geboten. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Weitere Informationen
  • Akut und septische Chirurgie
  • Chirurgie bei krankhaftem Übergewicht
  • Chirurgie der Bauchorgane und Endoskopie
  • Chirurgie Sodbrennen u. Zwerchfellbrüche
  • Herzschrittmacher- und Port a cath-Implantationen
  • Hernienchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Minimalinvasive Chirurgie
  • Onkologische Chirurgie
  • Proktologie
  • Schilddrüsenchirurgie
  • Tagesklinik
  • Tumorzentrum
  • Unfallchirurgie
  • Venenchirurgie
  • OP Wartezeiten
  • Gesundheits-Quiz - Gallensteine, Varizen
Logo Tumorzentrum
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen

Kontakt
Übersicht

Chirurgisches Sekretariat

Tel.: 05 055477-23301 oder 23302

Abteilung für Chirurgie

Tel.: 05 055477-23350
E-Mail: chirurgie.ro@ooeg.at

Chirurgische Ambulanz

Tel.: 05 055477-22555 / Terminvereinbarung Mo-Fr 8:30-12 Uhr

Spezialambulanz für Adipositas

Tel.: 05 055477-23301 / Terminvereinbarung Mo-Fr 8-11:30 Uhr

Spezialambulanz für Hernienchirurgie

Tel.: 05 055477-22555 / Terminvereinbarung Mo-Fr 8-12 Uhr

Spezialambulanz für chronische Wunden

Tel.: 05 055477-22555 / Terminvereinbarung Mo-Fr 8-12 Uhr

Spezialambulanz für Proktologie

Tel.: 05 055477-22555 / Terminvereinbarung Mo-Fr 8-12 Uhr

Endoskopie-Anmeldung

Tel.: 05 055477-34241 / Terminvereinbarung Mo-Fr 11-14 Uhr

Medizinische Erstversorgungseinheit

Tel.: 05 055477-23001 / rund um die Uhr Anlaufpunkt für medizinische Notfälle

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Köhler Gernot
Prim. Priv.-Doz. Dr. Gernot Köhler, MSc., MBA, F.E.B.S
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Vorstand (Primarius) der Abteilung für Chirurgie am Klinikum Rohrbach (OÖ) ab 01.10.2020
  • Facharzt für Allgemeinchirurgie und Additiv- Facharzt für Viszeralchirurgie
  • Universitätsdozent an der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg
  • Präsident der Österreichischen Herniengesellschaft
  • Gründer des ersten und einzigen zertifizierten Referenzzentrums für Hernienchirurgie Österreichs am OKL Linz
  • Master of Science (MSc) und Master of Business Administration (MBA) in Gesundheitsmanagement an der Donau Universität Krems
  • Nominierter Prüfer der Ärztekammer Österreichs für die Facharztprüfung Chirurgie
  • Wahlarzt für Chirurgie in Linz
  • Autor von 58 wissenschaftlichen Arbeiten in diversen chirurgischen Fachzeitschriften
  • Trainer und Ausbildner u.a. im internationalen Chirurgie- Trainingszentrum IRCAD/FRA
  • Aktives Mitglied in nationalen und internationalen chirurgischen Fachgesellschaften
  • Europäischer Facharzt für Hernienchirurgie (Fellow of the European Board of Surgery for Abdominal Wall Surgery- F.E.B.S AWS)
  • Universitätslektor für Chirurgie an der JKU Linz
1. Oberarzt
Portraitbild Rammer Dominik
OA Dr. Dominik Rammer
stv. Abteilungsleiter
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Feilmayr Sonja
DGKP Sonja Feilmayr
Pflegeleitung Chirurgische Abteilung
Portraitbild List Albine
DGKP Albine List
stv. Pflegeleitung Chirurgische Abteilung
Ambulanz­leitung
Portraitbild Leitner Bettina
DGKP Bettina Leitner
Leitung Chirurgische Ambulanz
Portraitbild Ganser Franz
DGKP Franz Ganser, MSc.
Leitung OP und Endoskopie
Portraitbild Tamara Schaubmeier
DGKP Tamara Schaubmeier
stv. Leitung Chirurgische Ambulanz
Portraitbild Schönberger Renate
DGKP Renate Schönberger
stv. Leitung Chirurgische Ambulanz
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Abdarhman Walid
OA Dr. Walid Abdarhman
Portraitbild Aigelsdorfer Johann
OA Dr. Johann Aigelsdorfer
Portraitbild Aschaber Christoph
OA Dr. Christoph Aschaber
OA Dr. Odo Gangl
Portraitbild Johanna Mühlsteiner
OÄ Dr.in Johanna Mühlsteiner
Portraitbild Schreiber Horst
OA Dr. Horst Schreiber
Portraitbild Weilnböck Christoph
OA Dr. Christoph Weilnböck
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
""
Ass. Dr. David Köpf
Portraitbild Birgit Brandl
Ass. Dr.in Birgit Brandl
Sekretariat
Portraitbild Sandra Eder
Sandra Eder
Portraitbild Leitner Martina
Martina Leitner
Portraitbild Jasmine Moser
Jasmine Moser

Allgemeinchirurgische Ambulanz und Spezialambulanzen

Name Tel. Ambulanzzeiten Info  
Allgemeinchirurgische Ambulanz 05 055477-22555 Mo, Di, Mi, Fr 8:30–12:00 Uhr Terminvereinbarung notwendig Dienstags: keine Behandlung von chronischen Wunden
Adipositas-, Plastische Chirurgieambulanz 05 055477-23301 nur nach Terminvereinbarung    
Hernienambulanz 05 055477-22555 Mo 8:30–12:00 Uhr Terminvereinbarung notwendig  
Proktologieambulanz 05 055477-22555 nur nach Terminvereinbarung    
Wundambulanz 05 055477-22555 Mi 8:30–12:00 Uhr Terminvereinbarung notwendig  
Endoskopie 05 055477-24241 Mo-Fr 8:00–12:00 Uhr Terminvereinbarung notwendig  

Lageplan
So finden Sie uns

Abteilung für Chirurgie

1. OG, Gebäudeteil A

Sekretariat

1. OG, Gebäudeteil A

Chirurgische Ambulanz

EG, Gebäudeteil G

Endoskopie

EG, Gebäudeteil G

Gebäudeplan Klinikum Rohrbach Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Rohrbach
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt