• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Rohrbach - zur StartseiteKlinikum Rohrbach - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Patientenorientierung
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Terminvergabe
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Erstversorgungseinheit
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Orthopädie und Traumatologie
    • Palliativeinheit
    • Radiologie
    • Tumorzentrum
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement / Überleitungspflege
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Logopädie
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Gesundheit on Tour ""Schmerzfrei und mobil: Künstliche Gelenke für ein aktives Alter"

  1. Klinikum Rohrbach
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Rohrbach / 05.05.2025  
Einladung_OOEN_Gesundehit_on_Tour

Sie sind die „Scharniere“ unseres Körpers. Doch was tun, wenn unsere Gelenke plötzlich schmerzen? Was kann vorbeugend getan werden? Welche Therapien können helfen? Welche operativen Methoden gibt es? Wie wird man mit einem künstlichen Gelenk wieder fit?

Mit künstlichen Gelenken wie Hüft- und Knieprothesen können ältere Menschen ihre Mobilität und Lebensqualität erheblich verbessern. Neue Entwicklungen in der Handchirurgie, wie Daumensattelgelenksprothesen, bieten innovative Lösungen für schmerzfreie Beweglichkeit und Funktionalität der Hände. Diese Fortschritte ermöglichen ein aktives und unabhängiges Leben im Alter.

Wir laden Sie herzlich zum Gesundheits-Talk zu uns ins Klinikum Rohrbach ein!
Mit Zeit für Fragen und einem kleinen Imbiss.

Wann: Dienstag, 13.5.2025 18:00 Uhr 

Einlass: ab 17:30 Uhr

Wo: Klinikum Rohrbach, Krankenhausstraße 1, 4150 Rohrbach-Berg

Parkplätze vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

 

Talkgäste:
Prim. Dr. Thomas Höritzer
Leiter der Abteilung Orthopädie und Traumatologie

OA Dr. Ahmed Abdelkarim
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie

OA Dr. Markus Mayrhofer
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie

Mag. Martin Denk
UNIQA VitalCoach

Weiterführende Informationen
  • Zur Veranstaltung auf Facebook
  • OÖN: Schmerzen in Handgelenken und Fingern: Rohrbacher Unfallchirurg klärt auf
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Klinikum Rohrbach
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt