• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Rohrbach - zur StartseiteKlinikum Rohrbach - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Medizinische Notaufnahme
    • Palliativeinheit
    • Radiologie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement / Überleitungspflege
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Logopädie
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Klinik - News

Neujahrsvorsatz: Mehr Lob und Selbstlob

  1. Klinikum Rohrbach
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Rohrbach / 08.01.2021  
Gut gemacht

ROHRBACH. Wenn in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Jänner das neue Jahr eingeläutet wird, werden neben vielen Wünschen für ein besseres Jahr auch wieder jede Menge Vorsätze in den Nachthimmel aufsteigen. Dabei gibt es einen wirklich guten Neujahrsvorsatz, an den die meisten zwar kaum denken, der aber mit wenig Aufwand ganz besonders effizient ist. Dieser lautet: Sich selbst und andere öfter loben. Andere zu loben ist für den Großteil der Menschen einfacher als sich selbst zu loben. Aber selbst das machen wir viel zu selten. Dabei ist es gerade die in Worte gefasste Wertschätzung gegenüber Mitmenschen, die dazu beiträgt, dass sich diese besser fühlen. In schwierigen, stressigen Zeiten vergessen wir das gerne. Egal ob Familien, Paare, Singles, ältere und jüngere Menschen – alle trifft die Corona-Krise in irgendeiner Art und Weise. Manchmal geht es an einem Tag besser und am nächsten Tag wieder nicht so gut. Das kostet Kraft und lässt viele öfter als üblich an sich selbst zweifeln. Umso wichtiger ist es, sich selbst immer wieder zu vergegenwärtigen, wie großartig man die aktuelle Lage trotz aller Herausforderungen meistert.

Weiterführende Informationen
  • Neujahrsvorsatz: Mehr Lob und Selbstlob
Portraitbild Verena Linhart
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Klinikum Rohrbach
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt