• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Bad Ischl - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Bad Ischl - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Blutdepot
    • MS-Station
    • Physikalische Medizin und Rehabilitaton
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Psychologie Bad Ischl

Klinische Psychologie

  1. Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
  2. Fachbereiche
  3. Klinische Psychologie

Das Team der Klinischen Psychologie am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl bietet für stationäre PatientInnen bei Bedarf eine unterstützende Behandlung an. Fallweise werden auch Angehörige in die Gespräche mit eingebunden. Im Rahmen einer begleitenden Betreuung von PatientInnen der onkologischen Ambulanz können psychologische Kontakte im ambulanten Setting angeboten werden. Die Psychologinnen arbeiten im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes eng mit allen medizinischen Berufsgruppen zusammen. Die psychologischen Maßnahmen sind auf die jeweilige Verweildauer der PatientInnen sowie insbesondere auf deren individuelle Bedürfnisse und Anliegen ausgerichtet.

Das klinisch-psychologische Angebot umfasst verschiedene Aufgabenbereiche:

  • Behandlung von psychischen Erkrankungen und Symptomen (z.B. Depression, Ängste) sowie psychosomatischen Beschwerden.
  • Unterstützung im Umgang mit körperlichen Erkrankungen und deren Folgen (z.B. Krebs) und bei der damit notwendigen Anpassung an eine neue, belastende Lebenssituation.
  • Stützende Maßnahmen bei akuten Krisen und in psychosozialen Belastungssituationen (z.B. Unfall, Gewalt, Todesfall, Diagnosemitteilung, Schwierigkeiten im Familiensystem).
  • Vermittlung von Entspannungsmethoden (z.B. zur besseren Schmerzbewältigung) wie PMR, Imaginationen, Autogenes Training.
  • Bereitstellung von psychoedukativen Inhalten (z.B. Depression, Angst, Schmerz).
  • Erarbeiten gesundheitsfördernder Verhaltensweisen (z.B. Stressbewältigung, Raucherberatung).
  • Hilfestellung und Informationsvermittlung bezüglich weiterführender Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten im niedergelassenen Bereich.
Weitere Informationen
  • Ausbildungsstelle
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Erreichbarkeit

Kontakt
Übersicht

Mag.a Jutta Stadler

Tel.: Tel.: 05 055471-25200
E-Mail: jutta.stadler@ooeg.at

Mag.a Antonia Hitsch

Tel.: 05 055472-25206

Mag.a Petra Wimmer

Tel.: 05 055472-25205

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Leitung
Portraitbild Stadler Jutta
Mag.a Jutta Stadler
Standort­koordination
Portraitbild Hitsch Antonia
Mag.a Antonia Hitsch
Mitarbeiterinnen­ Mitarbeiter
Portraitbild Wimmer Petra
Mag.a Petra Wimmer

Mag.a Antonia Hitsch:

Mo, Di von 08:00 bis 15:00 Uhr
Mi von 08:00 bis 12:00 Uhr 

Mag.a Petra Wimmer:

Mi von 13:30 bis 17:00 Uhr
Do, Fr von 08:00 bis 15:30 Uhr

Lageplan
So finden Sie uns

Bauteil K, EG

Klinische Psychologie & Psychotherapie

Gebäudeplan Bad Ischl Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt