• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Bad Ischl - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Bad Ischl - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Blutdepot
    • MS-Station
    • Physikalische Medizin und Rehabilitaton
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Unfallchirurgie Bad Ischl

Unfallchirurgie

  1. Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
  2. Fachbereiche
  3. Unfallchirurgie

Die Abteilung für Unfallchirurgie am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl erbringt sämtliche Leistungen aus dem unfallchirurgischen Bereich. Allgemein ist die Aufgabe der Unfallchirurgie die Behandlung und Nachbehandlung frischer und veralteter Verletzungen aller Schweregrade mit dem Ziel der vollen Wiederherstellung der/des Verletzten.

Das Versorgungsspektrum umfasst die operative und konservative Behandlung. Bei den angewandten Operationstechniken kommen alle modernen Operationsverfahren zur Anwendung.

Medizinische Schwerpunkte:

  • Versorgung von Knochenbrüchen
  • Versorgung von Gelenksverletzungen, insbesondere des Knie-, Hüft- und Schultergelenks
  • Versorgung von Verletzungen der gesamten Wirbelsäule, Wirbelkörperaufrichtung
  • Rekonstruktive Eingriffe an Gelenken, insbesondere am Schulter-, Hüft-, Knie- und Handgelenk
  • Gelenksersatzoperationen bei Hüft-, Knie-, Schulter- und Fingergelenken
Weitere Informationen
  • OP Wartezeiten
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen

Kontakt
Übersicht

Sekretariat Prim.a Berger

Tel.: 05 055472-27630 (7.30 bis 12.30 Uhr)

Station für Unfallchirurgie BE

Tel.: 05 055472-27650
E-Mail: unfallstation.bi@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Berger Johanna
Prim.a Dr.in Johanna Berger
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung

geboren am 29.11.1961

  • Medizinstudium in Wien
  • Turnusausbildung in der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg und im LKH Bad Ischl
  • Ausbildung zur Fachärztin im LKH Kirchdorf an der Krems, in der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg, im LKH Enns und in Ljubljana (Verbrennungszentrum, Plastische Chirurgie, Chirurgie)
  • Fachärztin seit 1997
Besondere Tätigkeitsbereiche
  • Qualitätsmanagement: Peer-Review-Tätigkeit im Rahmen von A-IQI
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Akuttraumatologie
  • Spezialisierung in Handchirurgie der ÖÄK
  • Spezialausbildung in Rheumahandchirurgie (DRK-Klinik Baden-Baden, Prof. Haußmann)
  • Rekonstruktive Eingriffe bei komplexen Verletzungen bzw. Verletzungsfolgen inkl. Endoprothetik
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Feichtinger Manuela
DGKP Manuela Feichtinger
Stationsleitung Unfall
Ambulanz­leitung
Portraitbild Jetschgo Paul
DGKP Ludwig Jetschgo
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Eder Randolf
OA Dr. Randolf Eder
OA DDr. Thomas Espernberger
Portraitbild Hofbauer Jasmin
OÄ Dr.in Jasmin Hofbauer
Portraitbild Hora Astrid
OÄ Dr.in Astrid Hora
Portraitbild Kern Andrea
OÄ Dr.in Andrea Kern
Portraitbild Linortner Ingrid
OÄ Dr.in Ingrid Linortner
OÄ Dr.in Birgit Mayer
Portraitbild Sari Ali
OA Dr. Ali Sari
Portraitbild Wachter-Groiss Claudia
OÄ Dr.in Claudia Wachter-Groiss
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Portraitbild Alkawakah Ahmad
Dr. Ahmad Alkawakah
Portraitbild Rosca Alexandru-Florin
Dr. Alexandru Rosca
Portraitbild Zmrzlik Jakub
Dr. Jakub Zmrzlik
Begutachtung in all diesen Ambulanzen nur nach telefonischer Terminvereinbarung      
unter der Nummer 05 055472-27630 möglich! (ausgenommen Notfälle)      
Bitte bei Ambulanzbesuchen die aktuelle Medikamentenliste mitnehmen!      
Ambulanz Telefon Ambulanzzeiten  
Unfallchirurgische Ambulanz 05 055472-27630 Mo–Fr 08:00–12:00 Uhr  
Chefambulanz 05 055472-27630 Di 10:00–14:00 Uhr  
Handambulanz 05 055472-27630 Di 10:00–14:00 Uhr  
Knieambulanz 05 055472-27630 Do 10:00–14:00 Uhr  
Prothesenambulanz 05 055472-27630 Do 10:00–14:00 Uhr  
Schulterambulanz 05 055472-27630 Mi 10:00–14:00 Uhr  

Lageplan
So finden Sie uns

Bauteil A, 3. OG

A3 Sonderklasse

Bauteil A, 2. OG

A2 Kurzzeit

Bauteil A, 1. OG

A1 Tagesklinik

Bauteil B, EG

BE Unfallchirurgie

Bauteil F, 1. OG

Unfallambulanz

Gebäudeplan Bad Ischl Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt