Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
Infopoint.
So finden Sie sich zurecht
Adresse
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH.Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
Dr. Mayer-Straße 8-10
4820 Bad Ischl
Telefon
05 055472-0Anreise:
Bundesstraße 145 >> beim Knoten Sulzbach abfahren >> beim Kreisverkehr Richtung Zentrum fahren >> der Grazer Straße folgen >> links in die Dr.-Mayer-Straße abbiegen (beim Schulzentrum).
Parken:
Aufgrund der beengten Parkplatzsituation werden Sie gebeten, bei einem stationären Aufenthalt auf eine Anreise mit dem eigenen PKW zu verzichten. Die Parkplätze beim Krankenhaus sind gebührenpflichtig. Pro Stunde werden 2 Euro verrechnet. Das Tagesmaximum beträgt 8 Euro. Alternativ steht Ihnen vor dem Alten- und Pflegeheim im Maria-Theresien-Weg ein gebührenpflichtiger Parkplatz der Stadtgemeinde zur Verfügung.
BESUCHERREGELUNG
Ein/e Patient/in darf pro Tag von zwei Personen für eine Stunde Besuch erhalten.
ES GILT DIE 3-G-REGELUNG
BesucherInnen müssen geimpft, genesen oder getestet (gültiger PCR-Test oder gültiger Antigentest von befugter Stelle) sein.
Tests zur Selbstanwendung gelten nicht.
Hinweis: An unserem Klinikum gibt es keine öffentliche AG-Teststraße mehr.
Bei nicht gültigem 3-G-Nachweis wird BesucherInnen ein AG-Test-Kit mit QR-Code angeboten. Dieser kann in Form einer Eigentestung mitsamt Erfassung in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem außerhalb der Klinik durchgeführt werden.
AUSNAHMEN
- 1 Person zur Geburtsbegleitung
- Besuche im Rahmen der Palliativ- und Hospizbegleitung, Seelsorge sowie zur Begleitung bei kritischen Lebensereignissen
- Personen zur Begleitung oder zum Besuch minderjähriger PatientInnen
Ein Lichtbildausweis zur Identitätsfeststellung ist mitzubringen.
Es findet eine automatische Fiebermessung statt.
BESUCHSZEITEN
Täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr
BESUCHER-PIN
PatientInnen können selbst entscheiden, wer sie besuchen kommt. Jede Patientin und jeder Patient
bekommt einen persönlichen Besucher-PIN. Die PatientInnen geben den PIN an ihre Wunschbesucher weiter.
An der Eingangsschleuse wird der PIN abgefragt.
FFP2 MASKENPFLICHT
Fachbereiche
Medizinisches Angebot
- Akutaufnahme/Notaufnahme
- Akutgeriatrie und Remobilisation
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Chirurgie
- Dialyse
- Frauenheilkunde & Geburtshilfe
- Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
- Innere Medizin
- Kinder- und Jugendheilkunde
- Klinische Psychologie
- Konsiliarangebot
- Med.-chem. Labordiagnostik und Blutdepot
- MS-Station
- Physikalische Medizin und Rehabilitation
- Radiologie
- Tageschirurgie
- Tumorzentrum
- Unfallchirurgie
- Zentrale Endoskopie

Geburtsvorbereitung
Da Corona-bedingt Infoabende und Kreißzimmerbesichtigungen nicht möglich sind, haben wir für werdende Eltern Informationen zur Geburtsvorbereitung zusammengestellt.
Geburtsvorbereitung