
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Geburtenstation:
Mit Ausnahme akuter Ereignisse gilt für die gemeldete Kontaktperson (in der Regel der Kindesvater) die 2,5 G Regelung. Besuchende Kinder sind nur dann erlaubt, wenn dies sozial erforderlich bzw. nicht anders organisierbar ist (fehlende Betreuungsmöglichkeit).
Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl bietet ein breites Leistungsspektrum für Frauen jeden Alters.
An der völlig neu adaptierten, modern und komfortabel ausgestatteten Abteilung mit 21 Betten + Tagesklinik werden sie in einer sehr persönlichen Atmosphäre individuell, kompetent und bestmöglich betreut und versorgt.
Häufig gestellte Fragen zu Geburt und Corona:
Dürfen Väter die werdende Mutter bei der Geburt begleiten?
Ja, und zwar nur Väter und nur wenn sie gesund sind und keinen Kontakt zu einer erkrankten Person hatten.
Sind Besuche auf der Geburtenstation erlaubt?
Ja, der Kindesvater oder eine andere Vertrauensperson darf einmal täglich für eine Stunde zu Besuch kommen.
Darf man eine andere Person als den Vater als Begleitperson zur Geburt mitnehmen?
Nein, das ist leider nicht möglich.
Das Leistungsangebot umfasst nahezu das gesamte Spektrum frauenspezifischer Erkrankungen und der Geburtshilfe.
Gynäkologisches Leistungsangebot:
- Schwerpunkt Laparoskopie (Bauchspiegelung)
- Onkologie (Behandlung von Krebserkrankungen) inklusive onkologischer Nachsorge
- Urogynäkologie
- First Love Ambulanz
- Kindergynäkologie
- Tagesklinik
- Beratung und Behandlung bei Kinderwunsch
Geburtshilfliches Leistungsangebot:
- Entbindungen
- Kursangebot rund um die Geburt
- intensives Bonding
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Pränataldiagnostik
- geburtshilflicher Spezialultraschall
- professionelle Stillberatung
- 24-Stunden-Rooming-in
- ambulante Geburt
- flexibles Entlassungsmanagement
- optionales Familienzimmer
Kontakt
Übersicht
Gynäkologie und Geburtshilfe
Tel.: 05 055472-23750
E-Mail:
gyngeb.bi@ooeg.at, gyn-ambulanz.bi@ooeg.at
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Abteilungsleitung

Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
geboren am 26.10.1962
- Medizinstudium in Wien
- Turnusarztausbildung im LKH Gmunden, LKH Buchberg und Landesklinik Linz (Neonatologie)
- Facharztausbildung im LKH Vöcklabruck
- Facharzt seit 1996
Schwerpunkte im Fachbereich
- operative Gynäkologie inkl. Onkologie, insbesondere operative Laparoskopie (total laparoskop. Hysterektomien) sowie onkologische Laparoskopie
- Descensuschirurgie inck. Inkontinenzoperationen
- Sterilitätsabklärung und –therapie
- Endokrinologie
- Risikoschwangerschaftsbetreuung
- „sanfte Geburtshilfe“
- Mitglied der Österr. Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie
- Qualitätsmanagement, Organisationsmanagement
PflegeStationsleitung

Ambulanzleitung

Fachärztinnen Fachärzte







Assistenzärztinnen und -ärzte

Hebammen









Name | Telefon | Ambulanzzeiten | |
---|---|---|---|
Allgemeine gynäkologische Ambulanz | 05 055472-23730 | Mo–Fr 08:00–13:45 Uhr | |
3D-Ultraschall/Babyfacing | 05 055472-23730 | Termin nach telefonischer Vereinbarung | |
First Love Ambulanz | 05 055472-23730 | Do 08:00–09:30 Uhr | |
Kindergynäkologische Sprechstunde | 05 055472-23730 | Termin nach telefonischer Vereinbarung | |
Onkologie (Tumornachsorge) | 05 055472-23730 | Mo–Fr 10:00–11:00 Uhr im Rahmen der allgemeinen gynäkologischen Ambulanz; nur nach Terminvereinbarung mit Überweisung | |
Pränatalambulanz | 05 055472-23730 | Mo, Do 08:00–12:00 Uhr | |
Schwangerenambulanz und Risikoschwangerschaften | 05 055472-23730 | Di, Mi, Fr 08:00–11:00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung | |
Schwangerenakupunktur | 05 055472-23730 | Mo, Do 08:00–12.00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung | |
Sterilitätssprechstunde | 05 055472-23730 | nach telefonischer Vereinbarung | |
Urogynäkologie | 05 055472-23730 | Mi, Do nach telefonischer Vereinbarung mit Überweisung |
Lageplan
So finden Sie uns
Bauteil A, 3. OG
A3 Sonderklasse
Bauteil A, 2. OG
A2 Kurzzeit
Bauteil A, 1. OG
A1 Tagesklinik
Bauteil F, 2. OG
Kreißzimmer
Bauteil G, 2. OG
Frauenheilkunde
Bauteil G, 2. OG
Gynäkologische Ambulanz