• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Bad Ischl - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Bad Ischl - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Med.-chem. Labordiagnostik und Blutdepot
    • MS-Station
    • Physikalische Medizin und Rehabilitaton
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Gynäkologie Bad Ischl

Geburtshilfliches Leistungsangebot

  1. Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
  2. Fachbereiche
  3. Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  4. Geburtshilfliches Leistungsangebot
Übersicht
  • Gynäkologisches Leistungsangebot
  • Geburtshilfliches Leistungsangebotaktueller Menüpunkt
  • Pränatalmedizinische Ambulanz
  • Kreisszimmer
  • Kursangebote rund um die Geburt

Geburtshilfliches Leistungsangebot

Entbindungen

ab der vollendeten 36. Schwangerschaftswoche (ab 36 + 0 SSW), Zwillingsgeburten, variable Gebärpositionen inklusive Hocker, Wasser etc.; jährlich ca. 550 Geburten, Kaiserschnittrate ca. 30 Prozent

Väter können am Tag der Geburt gratis parken und bekommen im Kreißzimmer ein Ausfahrtsticket.

Kursangebot rund um die Geburt
Intensives Bonding

Nach der Geburt im Kreißzimmer und auch nach einem Kaiserschnitt im OP wird an der Abteilung größter Wert auf ehestmögliches und intensives Bonding gelegt.

Betreuung von Risikoschwangerschaften

auf Grund von hohem Blutdruck (PIH, Praeklampsie ...), Schwangerschaftsdiabetes (GDM), Blutarmut, vorzeitiger Wehentätigkeit/drohender Fehlgeburt, mangelndem Kindeswachstum (SGA/IUGR), Terminüberschreitung/Übertragung etc.

Pränataldiagnostik

Vorgeburtliche Diagnostik inkl. sämtlicher invasiver (CVS, AC) und nichtinvasiver Möglichkeiten (NIPT/Praena bzw. Harmony Test, NT-Messung, Combined Test, Erst-Trimester-Screening, Organscreening, fet. Herzultraschall (Echocor) und genetische Abklärung mit Befunderhalt innerhalb von 28 Stunden in Kooperation mit Prof. Dr. Duba vom Kepler Universitätsklinikum Linz

Geburtshilflicher Spezialultraschall

Fehlbildungen, Dopplermessung, Wachstumskontrolle, 3D-/4D-Ultraschall etc.

Professionelle Stillberatung

Stillanleitung und Beratung, gegebenenfalls Weiterbetreuung in der Stillambulanz (2013 Zertifizierung IBCLC – Babyfriendly Hospital; 2017 Rezertifizierung)

24-Stunden-Rooming-In

Flexibles 24-Stunden-Rooming-in, Säuglingszimmer auf der Geburtshilfestation, Kinderstation mit fachärztlicher Betreuung in unmittelbarer Nähe, vor Entlassung Hüft- und Nierenultraschall, Hörscreening, Stoffwechseltest (PKU)

Ambulante Geburt

Entlassung innerhalb von 24 Stunden nach der Entbindung. Die erforderlichen kinderärztlichen Untersuchungen werden dann bei niedergelassenen KinderfachärztInnen durchgeführt. Bei Interesse an einer ambulanten Geburt sollte bereits während der Schwangerschaft die weitere Betreuung durch eine Hebamme organisiert werden.

Flexibles Entlassungsmanagement

mit Hebammennachbetreuung bei vorzeitiger Entlassung (üblich am 4. Tag nach Spontangeburt bzw. am 6. Tag nach Kaiserschnitt). Die Nachbetreuung durch eine Hebamme mit Kassenvertrag bzw. durch eine Wahlhebamme sollte bereits während der Schwangerschaft organisiert werden.

Optionales Familienzimmer

wenn verfügbar

 

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt