• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche

Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Phyrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorte
  • Patienten
    Patienten
    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Med.-chem. Labordiagnostik und Blutdepot
    • MS-Station
    • Physikalische Medizin und Rehabilitaton
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung
    Therapie/Beratung
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Akutaufnahme - Notaufnahme
  1. Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
  2. Fachbereiche
  3. Akutaufnahme - Notaufnahme

Hauptaufgabe der Akutaufnahme am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl ist die rasche Versorgung von PatientInnen mit akuten und möglicherweise bedrohlichen Beschwerden (z. B. akuter Brustschmerz, akuter Bauchschmerz, akuter Kopfschmerz, akute vom Hausarzt/der Hausärztin erachtete Behandlungsbedürftigkeit.)

Je nach Beschwerdebild und der medizinischen Einschätzung kann auch eine stationäre Behandlung notwendig werden.

Die Akutaufnahme ist rund um die Uhr für Notfälle geöffnet. PatientInnen werden nicht nach ihrem zeitlichen Eintreffen, sondern nach der medizinischen Dringlichkeit ihres Beschwerdebildes untersucht und behandelt. 

Weitere Informationen
  • Gesundheits-Quiz - Notfallmedizin und Erste Hilfe
  • Gesundheits-Quiz - Zecken
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
Akutaufnahme

Tel.: 05 055472-23030 bzw. 23031

Pflege­Stationsleitung
DGKP Bernhard Geisler
Fachärztinnen Fachärzte
OÄ Dr.in Ilse Köfler, PLL.M.

Lageplan
So finden Sie uns

Bauteil G, 1. OG

Ambulanzzentrum

Download
Facebook Linked In Whatchado OOEG TV Kununu Xing
OÖG
Gemeinsam für Generationen.
©2019 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf unserer Seite zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit selbst in Ihrem Browser ändern.

Datenschutzbestimmungen