• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
GESUNDHEITSHOLDING
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Bad Ischl - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Bad Ischl - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten
    Patienten
    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Blutdepot
    • MS-Station
    • Physikalische Medizin und Rehabilitaton
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung
    Therapie/Beratung
    • Beatmung
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativpflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Verstärkung für Pflege: 20 neue PflegefachassistentInnen in Vöcklabruck

  1. Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Salzkammergut Klinikum / 01.10.2025  
Gruppenfoto der AbsolventInnen mit Gratulanten
20 neue PflegefachassistentInnen verstärken demnächst unterschiedliche Pflegeeinrichtungen im Salzkammergut

Am 30. September 2025 durften 20 AbsolventInnen der Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA) ihr Diplom entgegennehmen – feierlich überreicht an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.

Die 17 kürzlich diplomierten Damen und drei Herren blicken mit Stolz auf ihre Ausbildungszeit zurück. Acht von ihnen erzielten einen „ausgezeichneten Erfolg“, zehn schlossen mit „gutem Erfolg“ ab. Die feierliche Verleihung der Diplome wurde von KollegInnen, Lehrenden, Angehörigen sowie VertreterInnen der kollegialen Führung und der Geschäftsleitung begleitet – ein würdiger Rahmen für die Anerkennung der erbrachten Leistungen. 

Berufseinstieg im Salzkammergut und darüber hinaus

Nach dem erfolgreichen Abschluss werden 12 AbsolventInnen das Pflegeteam am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck verstärken. Weitere AbsolventInnen nutzen ihre Chance und starten direkt im 3. Semester des Bachelorstudiums der Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Gesundheitsberufe OÖ oder beginnen ihre berufliche Laufbahn in anderen Krankenhäusern und regionalen Pflegeeinrichtungen.

Jetzt online bewerben: Ausbildung mit Zukunft

Die Bewerbungsphase für die Teilzeitausbildung zur Pflegefachassistenz in Vöcklabruck und Gmunden läuft bereits. Ausbildungsstart ist im März 2026. Alle Informationen zu Voraussetzungen und Bewerbungsfristen sowie die Möglichkeit sich direkt online zu bewerben, finden Sie unter www.ooeg.at/pflegeausbildung

Weiterführende Informationen
  • Die Presseinformation dazu finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt