• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Rohrbach - zur StartseiteKlinikum Rohrbach - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Medizinische Notaufnahme
    • Palliativeinheit
    • Radiologie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement / Überleitungspflege
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Logopädie
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Das Team des MRT des Klinikums Rohrbach

MRT

Magnetresonanztomograf

  1. Klinikum Rohrbach
  2. Fachbereiche
  3. Radiologie
  4. MRT

Der Magnetresonanztomograf (MRT) im Klinikum Rohrbach steht sowohl den Patientinnen und Patienten des Spitals als auch zugewiesenen Patientinnen und Patienten zur diagnostischen Abklärung zur Verfügung. Anders als beispielsweise bei der Computertomografie, werden für die Erzeugung von MRT-Bildern keine Röntgenstrahlen genutzt, sondern Magnetfeld- und Radiowellen. Magnetresonanztomographie ist ein faszinierendes Verfahren, das ohne Strahlenbelastung für die betroffenen Patienten Schnittbilder des Körpers mit höchster Detailgenauigkeit liefert.

Bei Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates wie z.B. Knochenbrüchen, Muskel- und Gelenksverletzungen oder Bänderrissen, aber auch bei neurodegenerativen Erkrankungen wie z.B. Alzheimer, Parkinson oder Schlaganfällen und in der Gefäßchirurgie sowie bei der Charakterisierung von Leberläsionen liefert die Magnetresonanz die optimale Grundlage für Diagnosen.

Eine Terminvereinbarung zur MRT-Untersuchung ist unbedingt notwendig: 05 055477-26701 von Montag bis Freitag von 8-12 Uhr.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Neuer MRT in Rohrbach

Der hochmoderne Magnetresonanztomograf (MRT) im Klinikum Rohrbach steht sowohl stationären als auch ambulanten Patientinnen und Patienten zur Verfügung. Die Erfahrungen zeigen, dass es eine sehr gute Entscheidung war, diese bildgebende Diagnostik nach Rohrbach zu holen und 2,2 Millionen Euro am Klinikum Rohrbach zu investieren. Über 90 % der Patientinnen und Patienten kommen direkt aus dem Bezirk Rohrbach, aber auch Menschen aus den angrenzenden Bezirken profitieren vom MRT in Rohrbach.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Rohrbach
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt