Am heutigen 12. Mai 2025 - dem internationalen Tag der Krankenpflege - wurde das neue Schulgebäude der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf eröffnet. Ein weiterer wichtiger Schritt für die Pflegeausbildung in der Region.
Das modernisierte Gebäude bietet eine verbesserte Lernumgebung und optimale Ausbildungsbedingungen für Pflegekräfte. Zusätzlich zum Kaufpreis von rund EUR 690.000 EUR wurden insgesamt rund 1,7 Millionen Euro in die Sanierung investiert. Das bestehende Pfarrgebäude wurde umfassend saniert, um den historischen Charakter des Ortskerns zu bewahren.
An der Eröffnung nahmen unter anderem LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Mag. Dr. Franz Harnoncourt und Mag.a Martina Bruckner teil. LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander betonte die Bedeutung der Investition für die Zukunft der Gesundheitsversorgung. Mag. Dr. Franz Harnoncourt hob hervor, dass die Sanierung des Gebäudes eine bewusste Entscheidung war, um den historischen Charakter zu bewahren.
Das neue Schulgebäude umfasst 850 Quadratmeter und bietet großzügige Lehrsäle, Übungszimmer und Begegnungszonen. Ein neu gestalteter Schulgarten fördert Erholung und gemeinsame Aktivitäten. Die Schule bietet vielfältige Ausbildungsprogramme, darunter Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Fach-Sozialbetreuung.