• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Gmunden - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Gmunden - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Frauenheilkunde
    • Innere Medizin
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Orthopädie und orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Interne Überwachung Gmunden

Anästhesiologie und Intensivmedizin

  1. Salzkammergut Klinikum Gmunden
  2. Fachbereiche
  3. Anästhesiologie und Intensivmedizin

Das Institut für Anästhesie und Intensivmedizin ist hauptsächlich für die perioperative, anästhesiologische und intensivmedizinische Betreuung der PatientInnen des Salzkammergut-Klinikums Gmunden verantwortlich.

Die perioperative Betreuung der Anästhesie beinhaltet die präoperative Untersuchung und Aufklärung in der Anästhesieambulanz, die Durchführung der Anästhesie, sowie die postoperative Betreuung im Aufwachraum bzw. bei größeren Operationen auf der Intensivstation.

Neben der perioperativen Begleitung von PatientInnen sind die MitarbeiterInnen des Instituts unter anderem auch für Schmerztherapie, die Betreuung von PatientInnen bei diagnostischen Verfahren (Endoskopie, MR, CT) sowie für die intrahospitale Notfallversorgung zuständig.

Weitere Informationen
  • Anästhesiologie
  • Intensivmedizin
  • Notfallmedizin
  • Anästhesie Fragebogen
  • Anästhesie Aufklärungsbogen
  • Gesundheits-Quiz - Narkose
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen

Kontakt
Übersicht

Intensivstation

Tel.: 05 055473-22800

Anästhesieambulanz

Tel.: 05 055473-22730

Sekretariat

Tel.: 05 055473-22755 erreichbar: Mo, Di, Do 08:00–16:00 Uhr; Mi, Fr 08:00–12:00 Uhr

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Franner Markus
Prim. Dr. Markus Franner
1. Oberarzt
Portraitbild Hofbauer Franz
OA Dr. Franz Hofbauer
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Hamminger Heinz
DGKP Heinz Hamminger
Portraitbild Hendrik Schachtschabel
DGKP Hendrik Schachtschabel
Ambulanz­leitung
Portraitbild Hendrik Schachtschabel
DGKP Hendrik Schachtschabel
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Bayer Martin
OA Dr. Martin Bayer
Portraitbild Denninger Stefan
OA Dr. Stefan Denninger
Portraitbild Lammer Tina
OÄ Dr.in Tina Lammer
Portraitbild Mathes-Hufnagl Katrin
OÄ Dr.in Katrin Mathes-Hufnagel
OÄ Dr.in Gerheid Pahl
Portraitbild Rinortner Johannes
OA Dr. Johannes Rinortner, BSc
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Dr.in Iris Broksch
Portraitbild Johannes Holzinger
Dr. Johannes Holzinger
Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin
Dr. Felix Burggassner
Dr. Jakob Eppensteiner
Portraitbild Hutter Thomas
Dr. Thomas Hutter
Dr. Alexander Sendlhofer

Ambulanzzeiten:

Mo, Di, Mi, Do 07:30–12:30 Uhr

In der Anästhesieambulanz werden die PatientInnen über die möglichen Anästhesieverfahren aufgeklärt, das individuelle Operationsrisiko ermittelt, eventuell notwendige Untersuchungen veranlasst und die medikamentöse präoperative Therapie festgelegt. Der optimale Termin für das Aufklärungsgespräch ist ein Monat vor dem geplanten Operationstermin. Durch eine ausführliche Aufklärung können so Ängste genommen werden und ein für die Patientin/den Patienten optimales Anästhesieverfahren vereinbart werden.  

Die Terminvergabe in der Anästhesie-Ambulanz erfolgt Montag bis Freitag von 08:00 bis 11:00 telefonisch unter der Nummer 05 055473-51270.

Bitte nehmen Sie folgende Dokumente zum Aufklärungsgespräch mit:

- e-card
- Lichtbildausweis
- Liste der aktuellen Dauermedikation
- Arztbefunde (vor allem Befunde von InternistInnen bzw. LungenfachärztInnen)
- Anästhesiepass
- Allergiepass
- Stentpass
- Schrittmacherpass

Lageplan
So finden Sie uns

G-Trakt, 1. OG

Perioperative Ambulanz

I-Trakt, 1. OG

Intensivstation

Gebäudeplan Gmunden Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Gmunden
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt