• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Gmunden - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Gmunden - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Frauenheilkunde
    • Innere Medizin
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Orthopädie und orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Physikalische Medizin und Rehabilitation Gmunden

Physikalische Medizin und Rehabilitation

  1. Salzkammergut Klinikum Gmunden
  2. Fachbereiche
  3. Physikalische Medizin und Rehabilitation

Physikalische Therapiemaßnahmen stellen bei zahlreichen Erkrankungen eine wesentliche Komponente des Behandlungsplanes dar. Die Aufgabe des Instituts für Physikalische Medizin und Rehabilitation besteht darin, den PatientInnen sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich die notwendigen physiotherapeutischen, ergotherapeutischen und logopädischen Maßnahmen zur Verfügung zu stellen.

Für die physiotherapeutische Behandlung der PatientInnen steht am Salzkammergut-Klinikum Gmunden ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Verfügung. Letztere reichen von Maßnahmen der Thermo- und Elektrotherapie über den Bereich der Bewegungstherapie bis hin zu vielfältigen hydrotherapeutischen Maßnahmen. 

Während bei der Ergotherapie eine umfassende Verbesserung der Handlungsfähigkeit im Alltag im Vordergrund steht, widmet sich die Logopädie verschiedensten Aspekten der Behandlung von Stimm-, Sprech- und Schluckstörungen.

Weitere Informationen
  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Physiotherapie
  • Gesundheits-Quiz - Sturzvermeidung
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Video

Kontakt
Übersicht

Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Tel.: 05 055473-27080
E-Mail: contact.sk@ooeg.at

Kontakt Logopädie

Tel.: 05 055473-27040

Kontakt Ergotherapie

Tel.: 05 055473-27020

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Pauly Peter
Prim. Dr. Peter Pauly
Bereichsleitung medizinisch-technischer Dienst
Portraitbild Schobesberger Ute
PT Ute Schobesberger
Leitende Physiotherapeutin
Fachärztinnen Fachärzte
OA Dr. Stefan Alt
Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Physiotherapeutische Übungen bei Krankheit und Bettruhe

Sie waren oder sind an COVID-19 erkrankt? Diese und andere Krankheiten können Ihre Muskulatur und Ihren Kreislauf schwächen. Die PhysiotherapeutInnen haben einige Atemübungen zusammengestellt, die Sie bei der Genesung unterstützen können. Die Übungen sind kein Ersatz für eine Therapie, sondern sollen Sie zum selbstständigen Üben zu Hause anregen.

Das folgende Übungsprogramm kräftigt den Kreislauf, erhöht die Effektivität der Atmung und hilft, schnell wieder auf die Beine zu kommen. Es sollte mehrmals täglich absolviert werden und leistet einen wertvollen Beitrag zur Genesung.

Probieren Sie es aus, machen Sie mit! Wir wünschen Ihnen gute Besserung!

Lageplan
So finden Sie uns

I-Trakt, EG

Logopädie

P-Trakt, EG

Physiotherapie, Ergotherapie

Gebäudeplan Gmunden Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Gmunden
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt