• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Gmunden - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Gmunden - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Frauenheilkunde
    • Innere Medizin
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Orthopädie und orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Unfallchirurgie Gmunden

Unfallchirurgie

  1. Salzkammergut Klinikum Gmunden
  2. Fachbereiche
  3. Unfallchirurgie

Die oberste Maxime des Departments für Unfallchirurgie am Salzkammergut-Klinikum Gmunden ist die Sicherheit der PatientInnen sowie eine umfassende kompetente Behandlung. 95 % aller Verletzungen werden als Grundversorgung im Haus behandelt, für spezielle Fragestellungen und Therapien verlegen wir die PatientInnen wenn nötig in Begleitung des Notarztteams.

Wir wollen den „ganzen“ Menschen behandeln und setzen daher auf Kooperation im eigenen Haus und mit den Nachbar- und Schwerpunktkrankenhäusern. Neben dem Standard der Behandlung (operativ und konservativ) haben wir auch Behandlungsschwerpunkte:

Sporttraumatologie

Unter besonderem Einsatz endoskopischer Techniken bei Behandlung von Gelenksverletzungen (Schulter, Knie, Sprunggelenk, Handgelenk) mit physiotherapeutischer Nachbetreuung.

Verletzung von Gelenken

Als sofortige Wiederherstellung oder Rekonstruktion von älteren Bandverletzungen oder anderer Gelenksteile (Knorpel) oder als Gelenksersatz.

Operative Knochenbruchbehandlung

Mit Einsatz moderner Osteosynthesetechniken und Materialien (Implantaten), wenn möglich mit minimalinvasiven Zugängen, wobei wir den Problemen des höheren Lebensalters und der Belastbarkeit älterer PatientInnen besondere Aufmerksamkeit widmen.

Weitere Informationen
  • OP Wartezeiten
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen

Kontakt
Übersicht

Unfall

Tel.: 05 055473-27630
E-Mail: unfall_ortho1.gm@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Köstler Wolfgang
Prim. Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Köstler
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung

geboren am 10.05.1960

  • 1981–1987: Studium der Medizin an der Ludwig-Maximilian-Universität München
  • 1989–1996: Chirurgische und unfallchirurgische Ausbildung in Berchtesgaden und Traunstein
  • 1999: Unfallklinik Murnau
  • 2000: Universitätsklinik Freiburg
  • 2004: Leitender Oberarzt
  • 2007: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • 2008: Ernennung zum Privatdozenten
  • seit 2010: Leitung der Unfallchirurgie am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck
  • seit 2011: Leitung des Departements für Unfallchirurgie am Salzkammergut-Klinikum Gmunden
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Gelenkchirurgie
  • Wirbelsäulenchirurgie
  • minimalinvasive OP-Techniken in der Traumatologie
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Hummer Christian
DGKP Christian Hummer, BA
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Ahammer Karl
OA Dr. Karl Ahammer
OA Dr. Alexander Erk
Portraitbild Hochdaninger Wolfgang
OA Dr. Wolfgang Hochdaninger
OA Dr. Werner Holzmair
Portraitbild Huber Petra
OÄ Dr.in Petra Huber
OA Dr. Michael Nöstlinger
Portraitbild Simonet Marie
OÄ Dr.in Marie Simonet
OA Dr. Muhsen Sindi
OA Dr. Andreas Thell
Portraitbild Vinazzer Aldo
OA Dr. Aldo Vinazzer
Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin
Dr.in Iris Broksch
ÄrztInnen
Dr.in Julia Tausendschön
Die unfallchirurgische Ambulanz hat von Montag bis Sonntag jeweils von 07:00 bis 19:00 geöffnet.

Lageplan
So finden Sie uns

A-Trakt, EG

Unfallambulanz

B-Trakt, 2. OG

B2 Unfallchirurgie

Gebäudeplan Gmunden Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Gmunden
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt