
Entlassungsmanagement
Ziel des Entlassungsmanagements ist die optimale Versorgung und Betreuung unserer PatientInnen in sozialen und medizinisch-pflegerischen Belangen.
Überleitungspflege
- Koordination mit und Organisation von Mobilen Diensten (Rotes Kreuz, Volkshilfe, Hilfswerk, Essen auf Rädern …)
- Pflegerische Fachberatung (z. B. Pflegehilfsmittel, Heilbehelfe …)
- Informationen über Tag- und Nachtbetreuung
- Unterstützung/Begleitung von pflegenden Angehörigen
- Pflegeinformationen an Pflege- und Altenheime
Klinische Sozialarbeit
- Antragstellung (z. B. Pflegegeld, Pension, Mindestsicherung …)
- Wohnen
- Sozialrechtliche Fragen
- Finanzielle, familiäre, persönliche Notsituationen
- Organisation der weiterführenden Betreuung (z.B. Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen …)
Kontakt
Übersicht
Entlassungsmanagement
Tel.: 05 055473-22160
E-Mail:
entlassungsmanagement.gm@ooeg.at
Mitarbeiterinnen Mitarbeiter

DGKP Barbara
Balindt-Frauenholz
Ansprechpartnerin Überleitungspflege
Ansprechpartnerin Überleitungspflege

DSA Claudia
Hoyer-Treml, MA
Ansprechpartnerin Klinische Sozialarbeit
Ansprechpartnerin Klinische Sozialarbeit

DGKP Mag.a Lydia
Kaltenbrunner

Mag.a (FH) Nicole
Leichtfried
Ansprechpartnerin Klinische Sozialarbeit
Ansprechpartnerin Klinische Sozialarbeit

Mag.a (FH) Lisa
Nußbaumer

DGKP Christa
Schachtner
Ansprechpartnerin Überleitungspflege
Ansprechpartnerin Überleitungspflege

DGKP Barbara
Schwarz-Loidl
Ansprechpartnerin Überleitungspflege
Ansprechpartnerin Überleitungspflege
Lageplan
So finden Sie uns
I-Trakt, EG
Entlassungsmanagement