• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Gmunden - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Gmunden - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Frauenheilkunde
    • Innere Medizin
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Orthopädie und orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Akutaufnahme Vöcklabruck

Akutaufnahme - Notaufnahme

  1. Salzkammergut Klinikum Gmunden
  2. Fachbereiche
  3. Akutaufnahme - Notaufnahme

Öffnungszeiten: 00:00–24:00 Uhr an 365 Tagen/Jahr

Die Notaufnahme ist Anlaufstelle für PatientInnen mit akuten Beschwerden. Sie soll im Akutfall auch ohne Überweisung sicherstellen, dass Sie so rasch wie möglich Hilfe erhalten und einer ambulanten oder stationären Therapie zugeführt werden.

Eine Ausnahme stellt die Unfallambulanz dar. Sie ist täglich – auch am Wochenende – in der Zeit von 07:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten werden die PatientInnen in den benachbarten Spitälern versorgt.

Damit die Notaufnahme wirklich Notfällen vorbehalten bleibt, ersuchen wir Sie, bei Beschwerden primär ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin zu kontaktieren bzw. außerhalb dessen/deren Öffnungszeiten den Hausärztlichen Notdienst („HÄND“) unter der Telefonnummer 141.

In der Notaufnahme werden die PatientInnen nicht nach ihrem zeitlichen Eintreffen, sondern nach der medizinischen Dringlichkeit ihres Beschwerdebildes untersucht und behandelt.

Kontakt: 05 055473-27630

Weitere Informationen
  • Gesundheits-Quiz - Notfallmedizin und Erste Hilfe
  • Gesundheits-Quiz - Zecken

Lageplan
So finden Sie uns

A-Trakt, EG

Notaufnahme

Gebäudeplan Gmunden Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Gmunden
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt