• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Gmunden - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Gmunden - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Frauenheilkunde
    • Innere Medizin
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Orthopädie und orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Innere Medizin Gmunden

Innere Medizin

  1. Salzkammergut Klinikum Gmunden
  2. Fachbereiche
  3. Innere Medizin

Diagnostik, Prävention und Behandlung von Diabetes mellitus sind neben einer qualitativ hochwertigen internistischen Regionalversorgung die Schwerpunkte der Abteilung für Innere Medizin am Salzkammergut-Klinikum Gmunden.

SpezialistInnen aus Medizin, Pflege und Diätologie mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit Diabetes mellitus betreuen sowohl ambulante als auch stationäre PatientInnen umfassend.

Information H2-Atemtest

Diagnostische Möglichkeiten

  • Echokardiographie
  • Ergometrie
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Video-Endoskopie (Gastroskopie, Koloskopie)
  • Abdomensonographie
  • Schilddrüsensonographie
  • Doppler-Duplexsonographie in der Gefäßdiagnostik
  • Punktionen von Pleura, Aszites, Knochen und Knochenmark
  • Moderne intensivmedizinische Behandlung schwerstkranker PatientInnen durch enge Zusammenarbeit mit der interdisziplinären Intensivstation
  • Betreuung von PatientInnen mit Stoffwechselstörungen: 
    Schulungskurse für DiabetikerInnen, Fettstoffwechselkranke, HypertonikerInnen – Ausbildung und medizinische Begleitung bei intensivierter Insulintherapie
  • Endokrinologische Abklärung
  • Betreuung von Diabetikerinnen während der Schwangerschaft
  • Ernährungsmedizinische Beratung
Weiterlesen Weniger anzeigen
Weitere Informationen
  • Tumorzentrum
  • Gesundheits-Quiz - Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
Logo Tumorzentrum
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen

Kontakt
Übersicht

Innere Medizin 3

Tel.: 05 055473-24290
E-Mail: inneremedizin3.gm@ooeg.at

Innere Medizin 2

Tel.: 05 055473-24270
E-Mail: inneremedizin2.gm@ooeg.at

Innere Medizin 1

Tel.: 05 055473-24250
E-Mail: inneremedizin1.gm@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Mayr Bernhard
Prim. Dr. Bernhard Mayr
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Die medizinische Karriere begann 1993 mit seiner Promotion an der Medizinischen Universität Wien. Nach dem Turnus, den er in den gespag-Spitälern Buchberg und Vöcklabruck absolvierte, schloss er 2002 seine Facharztausbildung am LKH Gmunden ab.
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Der Schwerpunkt von Dr. Mayrs bisheriger medizinischer Tätigkeit lag im Bereich der Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, insbesonders der Diabetologie. 2002 war er maßgeblich am Aufbau der Internen Überwachungsstation beteiligt, die er seither auch leitet. 2008 schloss er überdies die Ausbildung im Additivfach für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, 2012 jene im Additivfach für Gerontologie ab.
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Eder Markus
DGKP Markus Eder
Stationsleitung Innere Medizin 3
Portraitbild Werner Haider
DGKP Werner Haider
Stationsleitung Überwachungsstation
Portraitbild Schmid Barbara
DGKP Barbara Schmid
Stationsleitung Innere Medizin 1 und 2
Ambulanz­leitung
Portraitbild Eder Markus
DGKP Markus Eder
Fachärztinnen Fachärzte
OA Dr. Tahir Alabay
Portraitbild Bichler Bernhard
OA Dr. Bernhard Bichler
Portraitbild Coskun Abdulla
OA Dr. Abdullah Coskun
Portraitbild Köppl Friedrich
OA Dr. Friedrich Köppl
Leiter Rheumaambulanz
OÄ Dr.in Juliane Leipersberger
Portraitbild Pristautz Angelika
OÄ Dr.in Angelika Pristautz
Portraitbild Schuhmeier Helga
HR MR OÄ Dr.in Helga Schuhmeier
OA Dr. Norbert Sonnleithner
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Ass. Dr. Nicolas Avalos-Huber
Ass. Dr. Mario Gruber
Portraitbild Hetzer Anna
Dr.in Anna Jahn
Portraitbild Thomas Mitter
Ass. Dr. Thomas Mitter
Portraitbild Elizabeth Portenkirchner
Ass. Dr.in Elizabeth Portenkirchner
Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin
Dr.in Nadine Denninger
Dr.in Cornelia Haidenthaler
Portraitbild Herzog Michaela
Dr.in Michaela Herzog
Dr. Philip Keiper
Dr.in Stephanie Ratzenböck
Name Telefon Ambulanzzeiten AnsprechpartnerIn
Diabetesambulanz 05 055473-24230 Mi und Fr – NUR nach Terminvereinbarung  
Interne Ambulanz 05 055473-24230 Mo–Fr 07:00–17:30 Uhr Ambulanzleitung DGKP Markus Eder
Rheumaambulanz 05 055473-24230 Mo, Di, Do - NUR nach Terminvereinbarung  
Tel. Terminvereinbarung Mo-Fr.: 08:00-12:00 Uhr      

Lageplan
So finden Sie uns

B-Trakt, 4. OG

B4 Innere Medizin 3

B-Trakt, 3. OG

B3 Innere Medizin 1

B-Trakt, EG

Interne Ambulanz

G-Trakt, 3 OG

G3 Innere Medizin 2

I-Trakt, 1. OG

Interne Überwachung

Gebäudeplan Gmunden Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Gmunden
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt