• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Rohrbach - zur StartseiteKlinikum Rohrbach - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Medizinische Notaufnahme
    • Palliativeinheit
    • Radiologie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement / Überleitungspflege
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Logopädie
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
  1. Sie sind mit vollem Engagement für unsere PatientInnen im Einsatz!
  2. PatientInnen-Infoseite
  3. PatientInnen-Infoseite
  4. Patientenmagazin Visite zum Thema Gendermedizin Fokus Frau
  5. Die kleine Patientin Susi stellt unser Klinikum vor
  6. Geburtshilfe
  7. Physiotherapie
  8. Spitzenmedizin in der Region
  9. Akutgeriatrie
  10. Kinderstation
  11. Für eine gesunde Region
  12. Unfallchirurgie
  13. Video Demenzbeauftragte
  14. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Einblicke in die Welt der Gesundheits­holding
Play Pause
Pflegerin behandelt Patienten
Sie sind mit vollem Engagement für unsere PatientInnen im Einsatz!

Herzlichen Dank allen Pflegekräften!

3-G-Regelung für den Spitalszutritt
PatientInnen-Infoseite

Regelungen zum Schutz vor dem Coronavirus

Mehr erfahren
Aktuelle Besuchsregelung
PatientInnen-Infoseite

Regelungen zum Schutz vor dem Coronavirus

Mehr erfahren
""
Patientenmagazin Visite zum Thema Gendermedizin Fokus Frau

Jetzt auch als Podcast anhören!

Mehr erfahren
Gebäude Klinikum Rohrbach
Die kleine Patientin Susi stellt unser Klinikum vor

Video Klinikum Rohrbach

Mehr erfahren
Mitarbeiter in beruflichem Umfeld und privat mit der Familie

Wir sind ein familien­freundliches Unternehmen.

Mehr erfahren
Hebammen halten Babys
Geburtshilfe

Willkommen im Leben

Mehr erfahren
Physiotherapeutenteam
Physiotherapie

Mobilität bringt Lebensqualität

Mehr erfahren
Ärzteteam in der OP
Spitzenmedizin in der Region

Ihre Gesundheit ist unser Ziel

Mehr erfahren
Ärzteteam der Akutgeriatrie
Akutgeriatrie

Wir sind für Sie da!

Mehr erfahren
Arzt untersucht Kind auf der Kinderstation
Kinderstation

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Mehr erfahren
Medizinische Ausbildung am LKH Rohrbach
Für eine gesunde Region

Medizinische Ausbildung am Klinikum Rohrbach

Mehr erfahren
Team der Unfallchirurgie
Unfallchirurgie

Zufriedene Patienten stehen bei uns im Mittelpunkt

Mehr erfahren
Pflegerin arbeitet mit an Demenz erkrankten Frau
Video Demenzbeauftragte

Umgang mit Demenz im Spital

Mehr erfahren
Ärzteteam

Gemeinsam für eine gesunde Region

Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen im Klinikum Rohrbach
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Einblicke in die Welt der Gesundheits­holding

Werte leben und erlebbar machen

Mehr erfahren

Klinikum Rohrbach

  • Unser Klinikum
  • Fachbereiche
  • Über uns

Infopoint.
So finden Sie sich zurecht

  • Gebäudeplan
  • Kontakt
  • Lageplan / Route
  • Anreise / Parken
  • Unsere Besuchszeiten
Download Gebäudeplan Klinikum Rohrbach

Adresse

Klinikum Rohrbach
Krankenhausstraße 1
4150 Rohrbach-Berg

E-mail

contact.ro@ooeg.at

Telefon

05 055477-0 05 055477-0

Mit dem eigenen PKW erreichen Sie das Landes-Krankenhaus Rohrbach am besten über die B 127 Rohrbacher Bundesstraße Rohrbach. Folgen Sie den Hinweistafeln „Landeskrankenhaus Rohrbach“ in Richtung Stadtzentrum (Entfernung von der Abzweigung zum Landeskrankenhaus: 600 m).

 

Der Parkplatz befindet sich gleich vor dem LKH Rohrbach.

 

Öffentliche Verkehrsmittel:

An der Kreuzung Hanriederstraße/Krankenhausstraße (ca. 150 m vom Haupteingang) befindet sich eine Autobushaltestelle der Bundespost und des Bahnbusses.

4X1 BESUCHERREGELUNG

Ein/e Patient/in darf 1x pro Tag von einer Person für eine Stunde Besuch erhalten.

 

ES GILT DIE 3-G-REGELUNG

BesucherInnen müssen geimpft, genesen oder getestet (gültiger PCR-Test oder gültiger Antigentest von befugter Stelle) sein.

Tests zur Selbstanwendung gelten nicht.

Hinweis: An unserem Klinikum gibt es keine öffentliche AG-Teststraße mehr.

Bei nicht gültigem 3-G-Nachweis wird BesucherInnen ein AG-Test-Kit mit QR-Code angeboten. Dieser kann in Form einer Eigentestung mitsamt Erfassung in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem außerhalb der Klinik durchgeführt werden.

 

AUSNAHMEN

- 1 Person zur Geburtsbegleitung

- BesucherInnen und Begleitpersonen minderjähriger PatientInnen (max. 2 Personen pro Tag)

- Besuche im Rahmen der Palliativ- und Hospizbegleitung, Seelsorge sowie zur Begleitung bei kritischen Lebensereignissen

 

Ein Lichtbildausweis zur Identitätsfeststellung ist mitzubringen.

Es findet eine automatische Fiebermessung statt.

 

BESUCHSZEITEN

Täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr

 

BESUCHER-PIN

PatientInnen können selbst entscheiden, wer sie besuchen kommt. Jede Patientin und jeder Patient

bekommt einen persönlichen Besucher-PIN. Die PatientInnen geben den PIN an ihre Wunschbesucher weiter.

An der Eingangsschleuse wird der PIN abgefragt.

 

FFP2 MASKENPFLICHT

Fachbereiche

Medizinisches Angebot

  • Akutgeriatrie und Remobilisation
  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Brustzentrum
  • Chirurgie
  • Dialyse
  • Endoskopie
  • Frauenheilkunde & Geburtshilfe
  • Innere Medizin
  • Kinder- und Jugendheilkunde
  • Konsiliarangebot
  • Labor
  • Medizinische Notaufnahme
  • Palliativgruppe
  • Radiologie
  • Tumorzentrum
  • Unfallchirurgie
Umriss eines menschlichen Körpers

Klinikum Rohrbach aktuell

Gesundheitsholding
05.05.2022

Tag der Hebammen - Herzlichen Dank für euer Engagement

Weiterlesen
Arzt untersucht Augen einer Patientin
Klinikum Rohrbach
29.03.2022

Neue Augenambulanz am Klinikum Rohrbach ermöglicht wohnortnahe Behandlung von Netzhauterkrankungen

Weiterlesen
Gesundheitsholding
08.03.2022

Die öffentlichen AG-Teststraßen an unseren Kliniken stellen in Kürze ihren Betrieb ein.

Weiterlesen
Viel Bewegung können dem Metabolischen Syndrom entgegenwirken.
Klinikum Rohrbach
23.02.2022

Ein Metabolisches Syndrom ist behandelbar: Gezielte Bewegung bringt den Körper wieder ins Gleichgewicht

Weiterlesen
Zur Newsübersicht

Service & Infos

Patienten
Ratgeber
Zuweiser­Information
Wartezeiten OP-Termine
Online
Grusskarte
Gesundheits-Quiz
Babykalender

Geburtsvorbereitungskurs online

Da Corona-bedingt Infoabende und Kreißzimmerbesichtigungen nicht möglich sind, haben wir für werdende Eltern einen Onlinekurs für die Geburtsvorbereitung sowie einen virtuellen Rundgang durchs Kreißzimmer zusammengestellt.

Geburtsvorbereitung
""

Visite
Das Magazin für Ihre Gesundheit

""
zu den Magazinen
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2022 Klinikum Rohrbach
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt