• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Rohrbach - zur StartseiteKlinikum Rohrbach - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Patientenorientierung
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Terminvergabe
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Erstversorgungseinheit
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Orthopädie und Traumatologie
    • Palliativeinheit
    • Radiologie
    • Tumorzentrum
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement / Überleitungspflege
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Logopädie
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Klinikum Rohrbach: 504 Geburten im Jahr 2024

  1. Klinikum Rohrbach
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Rohrbach / 03.01.2025  
Gruppenfoto mit Baby
Das Team der Geburtenstation im Klinikum Rohrbach hatte im September besonders viel zu tun, denn da kamen 55 Kinder auf die Welt.

Das Klinikum Rohrbach bleibt weiterhin eine beliebte Wahl für Familien, die sich einen einzigartigen und einfühlsamen Start ins Elternsein wünschen. 2024 kamen im Klinikum 504 Kinder - 240 Mädchen und 264 Buben - auf die Welt. 

Die Leitende Hebamme, Roswitha Hofer, betont: "Jede Geburt ist einzigartig, und unser Team strebt danach, diesem besonderen Ereignis Raum zu geben. Wir sehen uns hier in Rohrbach als Begleiter auf diesem Weg." Primar Dr. Werner Hochmeir, Leiter der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe: "Im Klinikum Rohrbach stehen die individuellen Bedürfnisse jeder Familie im Mittelpunkt. Durch beste Betreuung und höchste Qualität wird die Geburt eines Kindes zu einem unvergesslichen Erlebnis.“ 

Lena und Elias führen Namenshitliste an 

Die stärksten Monate im Jahr 2024 waren der September mit 55 und der Mai mit 48 Geburten. Die geburtenstärksten Tage waren der 2. August sowie der 4 Oktober und 4. November mit jeweils fünf Neugeborenen. Die Namens-Hitliste bei den Mädchen führten Lena (9), gefolgt von Anna, Lea, Lina und Marie (jeweils 7) an. Bei den Buben war Elias (12), gefolgt von Jakob, Leona, Noah und Paul (jeweils  9) besonders beliebte Namen. Das Klinikum Rohrbach bleibt weiterhin ein Ort, an dem Familien einen sicheren und einfühlsamen Start ins Leben erleben können. Individuelle Betreuung und persönliche Begleitung stehen im Mittelpunkt dieser wegweisenden Geburtenbetreuung.

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Klinikum Rohrbach
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt