• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Freistadt - zur StartseiteKlinikum Freistadt - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Patientenorientierung
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Ambulanz Besuche
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Notfallambulanz
    • Orthopädie und Traumatologie
    • Tagesklinik für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Stillberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Gemeinsam statt allein: Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen im Klinikum Freistadt

  1. Klinikum Freistadt
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Freistadt / 02.11.2023  
Gründerin der neuen Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen/chronifizierten Schmerzen: Judith Kirchmayr-Kreczi, MSc
Gründerin der neuen Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen/chronifizierten Schmerzen: Judith Kirchmayr-Kreczi, MSc (Bildquelle: OÖG/honorarfrei)

Im Klinikum Freistadt startet erstmals eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit chronischen Schmerzen. Das begrüßt auch der Ärztliche Direktor Primar Dr. Norbert Fritsch.

Die Gründerin - Judith Kirchmayr-Kreczi – ist selbst seit 25 Jahren Schmerzpatientin. In den USA hat sie eine besondere Form der Gruppentherapie kennengelernt, die ihr endlich langfristige Linderung verschaffte.
Nun möchte sie ihre Erfahrungen in die Gründung der Selbsthilfegruppe im Klinikum Freistadt stecken und lädt Betroffene ein, beim ersten Treffen dabei zu sein: 17. November, 16 bis 17.30 Uhr. Klinikum Freistadt, Kommunikationszimmer. 

Bitte um Anmeldung unter: Tel.: 0699 11699925, Mail: judithkirch@icloud.com. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterführende Informationen
  • Die gesamte Presseaussendung finden sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Freistadt
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt