• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Freistadt - zur StartseiteKlinikum Freistadt - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patientenaktueller Menüpunkt

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Notfallambulanz
    • Tagesklinik für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Stillberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
  1. Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs.
Play Pause
Ausweispflicht im Spital
Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs.

Ausweispflicht im Spital!

Mehr erfahren
Besuch der Gynäkologien

„Meine Ärztin erklärt mir alle notwendigen Schritte.“

Pfleger mit Patient

„Mein Pfleger ist einfach für mich da.“

  1. Klinikum Freistadt
  2. Patienten
  3. Seelsorge
Übersicht
  • Aufnahme / Anmeldung
  • Aufenthalt
  • Rechte und Pflichten
  • Entlassung / Abmeldung
  • Service
  • Seelsorgeaktueller Menüpunkt
  • Informations- und Beschwerdestelle
  • Sicherheit Info-Film
  • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
  • Hilfe für Gewaltbetroffene
  • Ausweispflicht Info-Film
  • ELGA Information
  • Corona Information
  • CliniClowns
Szenenbild Seelsorge
v. l. n. r. Wolfgang Türk, Dr.in Karin Hartmann, Margareta Schinagl

Als kath. KrankenhausseelsorgerInnen stehen Ihnen zur Verfügung:

Dr.in Karin Hartmann, hauptamtl. kath. KH-Seelsorgerin
Margareta Schinagl, ehrenamtl. kath. KH-Seelsorgerin
Wolfgang Türk, ehrenamtl. kath. KH-Seelsorger
Priester des Dekanates Freistadt
Ehrenamtliche WortgottesdienstleiterInnen und KommunionspenderInnen

Mag. Günther Wagner, evangelischer Pfarrer aus Gallneukirchen, kommt auf Anfrage (über Portier) ins Klinikum. Zudem gibt es einen evangelischen Besuchsdienst.

Zu anderen Konfessionen und Religionsgemeinschaften stellen wir gerne den Kontakt her.

Wir nehmen uns Zeit

  • Sie im Krankenzimmer zu besuchen
  • Ihnen zuzuhören
  • mit Ihnen über das zu sprechen, was Sie bewegt
  • Sie im Glauben zu begleiten

Wir laden Sie ein

  • zum Verweilen und Beten in der Kapelle im Parterre. Die Kapelle ist ein ruhiger Ort im Klinikum Freistadt, sie ist Tag und Nacht geöffnet.
  • zur Mitfeier der Gottesdienste. Nach dem Gottesdienst bringen wir Ihnen gerne die Hl. Kommunion ins Zimmer. Bitte geben Sie Ihren Wunsch dem Pflegepersonal oder der Seelsorgerin bekannt.
  • Wenn Sie die Krankensalbung oder Beichte wünschen, so ist das vor oder nach der Hl. Messe möglich. In dringenden Fällen kommt jederzeit ein Priester aus dem Dekanat Freistadt oder – für evangelische PatientInnen – der evangelische Pfarrer aus Gallneukirchen.
""

Seelsorge

Wir sind erreichbar

  • persönlich im Seelsorgebüro (Sakristei) neben der Kapelle
  • telefonisch unter 05 055476-26900
  • über den Portier/die Portierin (Durchwahl 100)
""

Gottesdienste

Derzeit finden keine Gottesdienste statt.
Auf Wunsch bringt die Seelsorgerin die Hl. Kommunion in die Krankenzimmer.

""

Broschüren für betroffene Eltern

Abschied am Beginn des Lebens – Broschüre Fehlgeburt

Abschied am Beginn des Lebens – Broschüre Totgeburt

Information zum Sternenkinder-Gemeinschaftsgrab

Nächste Verabschiedung und Beisetzung beim Gemeinschaftskindergrab am Friedhof Freistadt: 
Freitag, 26. März 2021 - Treffpunkt um 15:00 Uhr in der Friedhofshalle.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Klinikum Freistadt
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt