• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Freistadt - zur StartseiteKlinikum Freistadt - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Notfallambulanz
    • Orthopädie und Traumatologie
    • Tagesklinik für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Stillberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere

Innere Medizin

  1. Klinikum Freistadt
  2. Fachbereiche
  3. Innere Medizin

Neben der grundlegenden allgemeinen Inneren Medizin liegen die Schwerpunkte
der Abteilung auf den Bereichen:

  • Gastroenterologie (Magen-Darm-Erkrankungen) und
    Hepatologie (speziell Leber und Galle)
    • Gastroskopie (Magenspiegelung)
    • Koloskopie (Darmspiegelung)
    • ERCP (endoskopische Untersuchung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge)
    • Endosonografie (endoskopischer Ultraschall)
    • Gastrointestinale Funktionsdiagnostik (H2-Atemtest, Manometrie, pH-Metrie)
  • Diabetologie (Zuckererkrankung)
  • Onkologie (Tumorerkrankungen)
  • Kardiologie (Herz-Kreislauf-Erkrankungen)
  • Nephrologie - Dialyse
  • Rheumatologie
Weitere Informationen
  • Tumorzentrum
  • Broschüre Leben mit einer Tumorerkrankung
  • Broschüre Ernährungssonde
  • Gesundheits-Quiz - Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
Logo Tumorzentrum
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen
  • Videos

Kontakt
Übersicht

Interne I

Tel.: 05 055476-24250
E-Mail: contact.fr@ooeg.at

Interne II

Tel.: 05 055476-24270
E-Mail: contact.fr@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Fritsch Norbert
Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH
Ärztlicher Direktor
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Medizinstudium in Wien mit Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde
  • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin mit Erlangen der Berufsberechtigung
  • Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin 1993 -1999 im KH der Barmherzigen Brüder Linz
  • Ausbildung zum Notarzt 1995
  • Ausbildung zum Zusatzfach Intensivmedizin 1999 - 2002 im KH der Barmherzigen Brüder Linz
  • Ausbildung im Zusatzfach Gastroenterologie und Hepatologie 2002 - 2005 im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz
  • Universitätsstudium "Public Health and Hospital Management" an der Kepler Universität Linz und Abschluss zum akademischen Grad "Master of Public Health" 2009
  • Oberarzt im LKH Steyr-Zentrum Enns für Innere Medizin/Psychosomatik 2005 - Februar 2013
  • Oberarzt LKH Steyr Kardiologie, Dialyse, Intensiv Februar 2013 - Mai 2014
  • Primar Innere Medizin KH Freistadt ab 1.6.2014
  • Ärztlicher Direktor KH Freistadt ab 1.1.2015
1. Oberärztin
Portraitbild Lang Gertraud
OÄ Dr.in Gertraud Lang
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Riegler Dagmar
DGKP Dagmar Riegler, MAS
Station 1
Portraitbild Sabine Thalmaier
DGKP Sabine Thalmaier, MBA
Station 2
Ambulanz­leitung
Portraitbild Stadler Sabine
DGKP Sabine Stadler
Portraitbild Martina Aistleitner
DGKP Martina Aistleitner
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Gstöttenbauer Klaus
OA Dr. Klaus Gstöttenbauer
Portraitbild Hasenberger Verena
OÄ Dr.in Verena Hasenberger
Portraitbild Hunatschek Eva
OÄ Dr.in Eva Hunatschek
Portraitbild Pötscher Gerda
OÄ Dr.in Gerda Karch
Portraitbild Mandl Marie
OÄ Dr.in Marie Mandl
Portraitbild Jordanova Neli
OÄ Dr.in Nelly Pilgerstorfer
Portraitbild Puinbröck Katharina
OÄ Dr.in Katharina Puinbroek
Portraitbild Schönfelder Arnold
OA Dr. Arnold Schönfelder
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Ass. Dr. Andreas Köstinger
Portraitbild Höfferer Valentina
Ass. Dr.in Valentina Lang
Portraitbild Shahnaz Müller-Soleimani
Ass. Dr.in Shahnaz Müller-Soleimani
Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin
Portraitbild Carina Diesenreiter
Dr. Carina Diesenreiter
Dr.in Iris Kehrer
Dr.in Ewelina Kronbichler
Titel Telefon Ambulanzzeiten
NOTFALLVERSORGUNG Akutfälle jederzeit
     
ACHTUNG bei allen Ambulanzen ist eine TERMINVEREINBARUNG erforderlich!    
Telefonische Terminvereinbarung von Montag bis Freitag von 08:00 bis 09:30 Uhr unter 05 055476-24430.    
Bei Erstkontakt ist eine Überweisung vom Hausarzt/-ärztin bzw. Facharzt/-ärztin erforderlich.    
     
Endoskopie (Magen, Darm) 05 055476-24245 MO - FR 08:00 - 12:00 Uhr
Dialyse 05 055476-24370 MO - SA 06:30 - 18:30 Uhr
Gastroenterolog. Funktionslabor (PH, Manometrie, Atemtest) 05 055476-24245 MO - FR 08:00 - 11:00 Uhr
Gefäßambulanz 05 055476-24430 MO - FR 11:00 - 12:30 Uhr
Herzinsuffizienz 05 055476-24430 DI, MI 11:00 - 14:00 Uhr
Interne Diagnostik 05 055476-24430 MO - FR 08:00 - 13:00 Uhr
Leber 05 055476-24430 jeden zweiten DI 08:30 - 10:30 Uhr
Niere 05 055476-24430 DO 11:00 - 13:00 Uhr
Onkologie 05 055476-24430 MI 09:30 - 13.30 Uhr
Rheuma 05 055476-24430 MO, DI, DO, FR 12:00 - 15:30 Uhr
Schlafmedizin 05 055476-24201  
Schrittmacher 05 055476-24430 DO 13:00 - 15:00 Uhr
Stoffwechsel (Schilddrüse/Diabetes) 05 055476-24430 MI 08:00 - 14:00 Uhr
Verdauungsstörungen 05 055476-24430 DI 10:30 - 13:00 Uhr
     
Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Rheuma - Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten

Rheuma ist eine Erkrankung von Gelenken, Bindegewebe, Sehnen und Bändern, von der es 100 verschiedene Typen gibt. Im Zentrum stehen Autoimmunerkrankungen, die Entzündungen hervorrufen. ExpertInnen des Klinikum Freistadt informieren über Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Endosonografie am Klinikum Freistadt

Seit 2017 haben wir ein Endosonografie-Gerät für Untersuchungen des Magen-Darm-Traktes im Einsatz. Mit der Investition in diese hochmoderne Diagnostik-Technologie stärken wir unseren gastroenterologischen Schwerpunkt.
Durch den Ultraschallkopf, der am Endoskop angebracht ist, werden präzisere Bilder geliefert als bei einer Computertomografie.

Lageplan
So finden Sie uns

1. OG (gelb)

Station 1 (Innere Medizin)

1. OG (gelb)

Station 2 (Innere Medizin)

EG (orange)

Bereich Stiege 1 (Interne Ambulanz, Endoskopie)

Gebäudeplan Klinikum Freistadt Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Freistadt
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt