• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Freistadt - zur StartseiteKlinikum Freistadt - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Notfallambulanz
    • Orthopädie und Traumatologie
    • Tagesklinik für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Stillberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Radiologie

Radiologie

  1. Klinikum Freistadt
  2. Fachbereiche
  3. Radiologie

Das Institut für Radiologie am Klinikum Freistadt bietet ein breites Spektrum modernster bildgebender Verfahren an - dadurch ermöglichen wir unseren PatientInnen die bestmögliche Untersuchung, Bildqualität, Bilddokumentation und Befundung.


Bei sämtlichen radiologischen Untersuchungen wird mit möglichst geringer Strahlendosis gearbeitet. Großen Wert legen wir auch auf ständige fachliche und persönliche Weiterbildung, um unsere PatientInnen auf höchstem medizinischen Niveau 365 Tage im Jahr rund um die Uhr versorgen zu können. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Abteilung ist die fächerübergreifende Kommunikation: Röntgen-Besprechnungen mit anderen Abteilungen bzw. einmal pro Woche ein interdisziplinäres Tumorboard mit Fachspezialisten aus dem "Tumorzentrum Oberösterreich", um für KrebspatientInnen eine individuelle und die geeigneteste Behandlung festlegen zu können.

Neben der konventionellen Röntgendiagnostik, Computertomographie, Ultraschalldiagnostik hat die gezielte Schmerztherapie im Lendenwirbelsäulenbereich einen sehr hohen Stellenwert.

Unser Leistungsprofil:

  • digitale konventionelle Radiologie (Aufnahmen: Lunge, Abdomen, Skelett, Niere, ableitende Harnwege)
  • modernste Computertomographie aller Körperbereiche mit niedriger Strahlendosis
  • CT-Angiographie (Gefäße)
  • Koronar-CT (Herz)
  • virtuelle CT-Colongraphie (Untersuchung des Dickdarms mittels CT)
  • CT-Infiltration (gezielte Schmerztherapie der Lendenwirbelsäule)
  • Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
  • digitale Durchleuchtung des Schlucktraktes, Magen-Darm-Traktes, Enddarms (Defäkographie), Harntraktes, Venen (Phlebographie)
  • stationäre Mammographien bzw. akute ambulante Mammographien
  • Ultraschall sämtlicher Körperbereiche inkl. Duplex-US und Carotis-US
  • interventionelle Untersuchungen im CT oder im US (minimalinvasive Eingriffe unter lokaler Betäubung zur diagnostischen Abklärung oder therapeutischen Behandlung: Biopsien, Punktionen, Markierungen, Drainagen
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen

Kontakt
Übersicht

Radiologie

Tel.: 05 055476-26755
E-Mail: contact.fr@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Hönig Klaus-Dieter
Prim. Dr. Klaus-Dieter Hönig
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Hörmann Wolfgang
OA Dr. Wolfgang Hörmann
Portraitbild Martetschläger Eva
OÄ Dr.in Eva Maria Martetschläger
Bereichsleitung
Portraitbild Kohlbergher Claudia
RT Claudia Kohlberger
Titel Telefon Ambulanzzeiten
ACHTUNG für alle Ambulanzen ist eine TERMINVEREINBARUNG erforderlich!    
Computertomographie 05 055476-26755 MO - FR 07:30-14:00 Uhr
Knochendichtemessung 05 055476-26755 MO, MI, FR 08:00–10:00 Uhr
Mammographie 05 055476-26755 MO – FR 07:30–13:00 Uhr
Durchleuchtung 05 055476-26755 MO – FR 07:30–13:00 Uhr
Ultraschall 05 055476-26755 MO – FR 07:30–14:00 Uhr
Röntgen 05 055476-26755 MO - FR 07:30- 14:00 Uhr

Lageplan
So finden Sie uns

EG

Gebäudeplan (orange) Bereich Stiege 2 (nach Ambulanzbereich)

Gebäudeplan Klinikum Freistadt Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2022 Klinikum Freistadt
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt