
Radiologie
Das Institut für Radiologie bietet ein breites Spektrum moderner bildgebender Verfahren an. Neben der konventionellen Röntgendiagnostik sind Ultraschalluntersuchungen, computertomographische Schnittbilddiagnostik und Gefäßuntersuchungen mittels Duplexsonographie und CT-Angiographie von großer Bedeutung.
Leistungsprofil am LKH Schärding:
- Konventionelle Radiologie (Röntgen und digitale Durchleuchtungsuntersuchungen)
- Computertomographie (sämtlicher Körperregionen), inkl. Herz-Coronar-CT und virtuelle CT-Colonographie
- Osteodensitometrie
- Sonographie inkl. Duplexsonographie (sämtlicher Körperregionen)
- digitale Mammographie mit Stereotaxie (mit Markierung und Biopsie suspekter Herdbefunde)
- Interventionelle Radiologie (z. B. CT-gezielte Punktionen und Drainagen, Biopsien, Wirbelsäulen-Infiltrationen)
Kontakt
Übersicht
Das Institut im Überblick
Tel.: 05 055478-26730
E-Mail:
contact.sd@ooeg.at
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Abteilungsleitung

Prim.a Dr.in Roswitha
Piberhofer-Spitzl
Details zur Person
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Geboren 1963
- 1982 bis 1990 Studium an der Medizin-Universität Innsbruck
- 1991 bis 1993 Turnusarztausbildung am LKH Schärding.
- Ab 1993 Ausbildung zur Fachärztin für Radiologie am LKH Schärding
- Fachärztin für Radiologie seit 30.06.1999
- Seit 1. März 2002 Primariat für Radiologie am LKH Schärding
Fachärztinnen Fachärzte

OA Dr. Hartmut
Schütze

OA Dr. Albert
Stückler
Bereichsleitung

RT Gabriele
Steinmann
Lageplan
So finden Sie uns
Radiologie
EG