![Gruppenfoto Mitarbeiter Radiologie 2024](/fileadmin/_processed_/3/f/csm_Gruppenfotos_Radiologie_SD_20240618_1_8e2829c705.jpg)
Radiologie
Das Institut für Radiologie bietet ein breites Spektrum moderner bildgebender Verfahren an. Neben der konventionellen Röntgendiagnostik sind Ultraschalluntersuchungen, computertomographische Schnittbilddiagnostik und Gefäßuntersuchungen mittels Duplexsonographie und CT-Angiographie von großer Bedeutung.
Leistungsprofil im Klinikum Schärding:
- Konventionelle Radiologie (Röntgen und digitale Durchleuchtungsuntersuchungen)
- Computertomographie (sämtlicher Körperregionen), inkl. Herz-Coronar-CT und virtuelle CT-Colonographie
- Osteodensitometrie
- Sonographie inkl. Duplexsonographie (sämtlicher Körperregionen)
- digitale Mammographie mit Stereotaxie (mit Markierung und Biopsie suspekter Herdbefunde)
- Interventionelle Radiologie (z. B. CT-gezielte Punktionen und Drainagen, Biopsien, Wirbelsäulen-Infiltrationen)
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Abteilungsleitung
![Portraitbild Piberhofer-Spitzl Roswitha](/fileadmin/_processed_/a/3/csm_Piberhofer-Spitzl_Roswitha_8716508a51.jpg)
Prim.a Dr.in Roswitha
Piberhofer-Spitzl
Details zur Person
Infos zur Person
Lebenslauf / Ausbildung
- Geboren 1963
- 1982 bis 1990 Studium an der Medizin-Universität Innsbruck
- 1991 bis 1993 Turnusarztausbildung am LKH Schärding.
- Ab 1993 Ausbildung zur Fachärztin für Radiologie am LKH Schärding
- Fachärztin für Radiologie seit 30.06.1999
- Seit 1. März 2002 Primariat für Radiologie am LKH Schärding
Bereichsleitung medizinisch-technischer Dienst
![Portraitbild Monika Hermentin](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_Hermentin_Monika_4e6ec73ad4.jpg)
RTin Monika
Hermentin, BSc.
Fachärztinnen Fachärzte
![Portraitbild Stückler Albert](/fileadmin/_processed_/c/9/csm_Stueckler_Albert_ae5476f68b.jpg)
OA Dr. Albert
Stückler
Assistenzärztinnen und -ärzte
![Assistenzarzt](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_Ali_Bacar_Anice_6f8c9d424c.jpg)
Dr. Anice
Ali Bacar
Lageplan
So finden Sie uns
Radiologie
EG