• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Schärding - zur StartseiteKlinikum Schärding - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Notfallambulanz / Zentrale Aufnahme
    • Tagesklinik für Psychische Gesundheit
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratungaktueller Menüpunkt

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygienefachkraft
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Psychologie
    • Stomaberatung
    • Entlassungsmanagement
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
3 Ärztinnen

Entlassungsmanagement

  1. Klinikum Schärding
  2. Therapie/Beratung
  3. Entlassungsmanagement
„Schafft eine Brücke, wenn Pflege zu Hause ein Thema wird“

Das Entlassungsmanagement ist ein Serviceangebot unseres Hauses, das einen gleitenden Übergang vom Klinikum Schärding zu Ihrem Zuhause ermöglicht. In Anspruch nehmen können das Entlassungsmanagement alle PatientInnen, die Unterstützung brauchen, speziell aber Pflegebedürftige und deren Angehörige oder Vertrauenspersonen sowie Alleinstehende, die zu Hause eine Starthilfe benötigen.

Das Team des Entlassungsmanagement setzt sich aus Pflegeexpertinnen und Klinischen Sozialarbeiterinnen zusammen.

Wir nehmen uns für Sie Zeit und versuchen gemeinsam mit Ihnen Lösungsmöglichkeiten für Ihre Anliegen zu finden!

  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
Überleitungspflege:

Tel.: 05 055478-0
E-Mail: uelp.sd@ooeg.at

Mitarbeiterinnen­ Mitarbeiter
Portraitbild Diebetsberger Johanna
DGKP CCM Johanna Diebetsberger
Pflegeexpertin
Portraitbild Hubinger Silvia
DGKP CCM Silvia Hubinger
Pflegeexpertin
Portraitbild Lechner Bianca
Bianca Lechner, BA
Klinische Sozialarbeit
Portraitbild Lindner Karin
DGKP Karin Lindner
Pflegeexpertin
Portraitbild Reisinger Elisabeth
Elisabeth Reisinger, BA
Klinische Sozialarbeit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Klinikum Schärding
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt