
Unfallchirurgie
Öffnungszeiten täglich
- Erstversorgung 07.00 bis 19.00 Uhr
PatientInnen, die sich bereits in stationärer Versorgung befinden, werden weiterhin rund um die Uhr fachärztlich betreut.
Eine direkte Zusammenarbeit mit der Kassenordination Dr. Stockinger in Schärding ist gewährleistet. Dadurch können OP-Planungen, Terminvergaben und persönliche Nachbehandlungen ohne zusätzlichen organisatorischen Mehraufwand für PatientInnen angeboten werden.
Grundsätzlich wird unser Leistungsangebot wie gewohnt unverändert fortgeführt, mit der Versorgung sämtlicher Knochen, Sehnen, Bänder- und Gelenksverletzungen.
Spezialisierungen in folgenden Bereichen:
- Schulter: Sehnenschäden, Instabilitäten, Bewegungseinschränkungen, Schmerzsyndrome
- Knie: Kreuzbandrekonstruktionen, Meniskus, Knorpel
- Handchirurgie: Arthrosen, Korrekturoperationen, Sehnenrekonstruktionen
- Nervenchirurgie: Karpaltunnelsyndrom und andere Nervenengpass-Syndrome
- Fußchirurgie: Hallux, Hammerzehe, Fersenbein, Korrekturoperationen
- Endoprothetik: Künstliche Knie- und Hüftgelenke
Nach Operationen wird für eine lückenlose, frühzeitige, wohnortnahe Nachbehandlung mit diversen physiotherapeutischen und ergotherapeutischen Einrichtungen Sorge getragen, um die Qualität zu optimieren und die Behandlungsdauer zu verkürzen.
Nach Erstversorgungen in benachbarten Krankenhäusern führen wir gerne Ihre weitere ambulante und stationäre Behandlung fort. Im Zuge dessen bringen Sie bereits bei Ihrem ersten Besuch alle Befunde und Röntgenbilder mit. Im stationären Bereich steht Ihnen zusätzlich die Abteilung für Remobilisation mit integrierter Physiotherapie im Hause zur Verfügung.
Kontakt
Übersicht
Unfallchirurgie
Tel.: 05 055478-27650
E-Mail:
unfall.sd@ooeg.at
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Abteilungsleitung

PflegeStationsleitung

Leitung unfallchirurgische Ambulanz


Leitung OP
Fachärztinnen Fachärzte







Assistenzärztinnen und -ärzte



Name |
Telefon |
Ambulanzzeiten |
---|---|---|
Unfall Erstversorgung |
05 055478-33331 |
täglich 07:00–19:00 Uhr |
Unfall Nachbehandlung |
05 055478-33331 |
täglich 07:30–15:30 Uhr |
KH Schärding
Unfallambulanz
Gelenksersatz für Knie oder Hüfte
Am LKH Schärding bekommen manche PatientInnen mit Knie- oder Hüftproblemen einen künstlichen Gelenksersatz, eine Endoprothese. Nach kurzer Zeit sind sie schmerzfrei und können sich wieder fast uneingeschränkt bewegen.
Lageplan
So finden Sie uns
Stationärer Aufenthalt
5. OG
Unfallchirugische Ambulanz
EG (Zimmer 11 bis 13)