• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Schärding - zur StartseiteKlinikum Schärding - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Notfallambulanz / Zentrale Aufnahme
    • Tagesklinik für Augenheilkunde
    • Tagesklinik für Psychische Gesundheit
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygienefachkraft
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Entlassungsmanagement
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Unfallchirurgie

Unfallchirurgie

  1. Klinikum Schärding
  2. Fachbereiche
  3. Unfallchirurgie

Öffnungszeiten täglich  

  • Erstversorgung 07.00 bis 19.00 Uhr

PatientInnen, die sich bereits in stationärer Versorgung befinden, werden weiterhin rund um die Uhr fachärztlich betreut.

Eine direkte Zusammenarbeit mit der Kassenordination Dr. Stockinger in Schärding ist gewährleistet. Dadurch können OP-Planungen, Terminvergaben und persönliche Nachbehandlungen ohne zusätzlichen organisatorischen Mehraufwand für PatientInnen angeboten werden.

Grundsätzlich wird unser Leistungsangebot wie gewohnt unverändert fortgeführt, mit der Versorgung sämtlicher Knochen, Sehnen, Bänder- und Gelenksverletzungen.

Spezialisierungen in folgenden Bereichen:

  • Schulter: Sehnenschäden, Instabilitäten, Bewegungseinschränkungen, Schmerzsyndrome
  • Knie: Kreuzbandrekonstruktionen, Meniskus, Knorpel
  • Handchirurgie: Arthrosen, Korrekturoperationen, Sehnenrekonstruktionen
  • Nervenchirurgie: Karpaltunnelsyndrom und andere Nervenengpass-Syndrome
  • Fußchirurgie: Hallux, Hammerzehe, Fersenbein, Korrekturoperationen
  • Endoprothetik: Künstliche Knie- und Hüftgelenke

Nach Operationen wird für eine lückenlose, frühzeitige, wohnortnahe Nachbehandlung mit diversen physiotherapeutischen und ergotherapeutischen Einrichtungen Sorge getragen, um die Qualität zu optimieren und die Behandlungsdauer zu verkürzen.

Nach Erstversorgungen in benachbarten Krankenhäusern führen wir gerne Ihre weitere ambulante und stationäre Behandlung fort. Im Zuge dessen bringen Sie bereits bei Ihrem ersten Besuch alle Befunde und Röntgenbilder mit. Im stationären Bereich steht Ihnen zusätzlich die Abteilung für Remobilisation mit integrierter Physiotherapie im Hause zur Verfügung.

Weiterlesen Weniger anzeigen
Weitere Informationen
  • OP Wartezeiten
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen
  • Videos

Kontakt
Übersicht

Unfallchirurgie

Tel.: 05 055478-27650
E-Mail: unfall.sd@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Ottensammer Leo
Prim. Dr. Leo Ottensammer
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Ursula Aigner
DGKP Ursula Aigner
Leitung OP
Portraitbild Bruckner Alois
DGKP Alois Bruckner, BScN
Leitung unfallchirurgische Ambulanz
Portraitbild Fischer Rosmarie
DGKP Rosmarie Fischer, MBA
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Bichler Oliver
OA Dr. Oliver Bichler
Portraitbild Hassan Nader
OA Dr. Nader Hassan
Portraitbild Hermann Bernd
OA Dr. Bernd Hermann
Portraitbild Mayer Harald
OA Dr. Harald Mayer
Portraitbild Müller-Götz Johannes
OA Dr. Johannes Müller
Portraitbild Stockinger Andreas
OA Dr. Andreas Stockinger
OA Dr. Peter Wagner
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Portraitbild Hosiner Florian
Ass. Dr. Florian Hosiner
Portraitbild Soit Sebastian-Nicolae
Ass. Dr. Sebastian-Nicolae Soit
Name Telefon Ambulanzzeiten
Unfall Erstversorgung 05 055478-33331 täglich 07:00–19:00 Uhr
Unfall Nachbehandlung 05 055478-33331 täglich 07:30–15:30 Uhr
Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Klinikum Schärding
Unfallambulanz

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Gelenksersatz für Knie oder Hüfte

Am Klinikum Schärding bekommen manche PatientInnen mit Knie- oder Hüftproblemen einen künstlichen Gelenksersatz, eine Endoprothese. Nach kurzer Zeit sind sie schmerzfrei und können sich wieder fast uneingeschränkt bewegen.

Lageplan
So finden Sie uns

Stationärer Aufenthalt

5. OG

Unfallchirugische Ambulanz

EG (Zimmer 11 bis 13)

Gebäudeplan Klinikum Schärding Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Schärding
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt