• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Schärding - zur StartseiteKlinikum Schärding - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Notfallambulanz / Zentrale Aufnahme
    • Tagesklinik für Augenheilkunde
    • Tagesklinik für Psychische Gesundheit
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygienefachkraft
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Entlassungsmanagement
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Zwei Mitarbeiterinnen mit einem Baby in der Hand

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  1. Klinikum Schärding
  2. Fachbereiche
  3. Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Die Geburt eines Kindes, aber auch eine gynäkologische Erkrankung, ist für Frauen meist ein sehr emotionales Thema – dessen ist sich das Team der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Schärding bewusst. Es begleitet ihre Patientinnen als kompetenter Partner bei medizinischen bzw. pflegerischen Fragen sowie Problemen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und gynäkologische Erkrankungen. Mit großer Achtsamkeit wird auch auf die individuellen Bedürfnisse und das seelische Wohlbefinden eingegangen.

Weitere Informationen
  • Frauenheilkunde
  • Geburtshilfe
  • Einblick ins Kreißzimmer
Logo Tumorzentrum
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen

Kontakt
Übersicht

Station Gynäkologie und Geburtshilfe

Tel.: 05 055478-23750
E-Mail: gynaekologie.sd@ooeg.at

Kreißzimmer

Tel.: 05 055478-23900
E-Mail: kreisszimmer.sd@ooeg.at

Säuglingszimmer

Tel.: 05 055478-23910
E-Mail: saeuglingszimmer.sd@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Puchner Thomas
Prim. Dr. Thomas Puchner
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Geboren 1958
  • 1976 bis 1982 Studium der Medizin in Innsbruck
  • 1982 bis 1985 Turnusausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin
  • 1985 bis 1990 Facharztausbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe am LKH Vöcklabruck
  • 1990 bis 1994 Stellvertretender Abteilungsleiter am LKH Vöcklabruck
  • Seit 1.12.1994 Abteilungsleiter und Primarius am LKH Schärding
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Bruckner Alois
DGKP Alois Bruckner, BScN
Leitung gynäkologische und geburtshilfliche Ambulanz
Portraitbild Kindermann Marieluise
DGKP Marieluise Kindermann
Stationsleitung
Portraitbild Riedl Andrea
DGKP Andrea Riedl
Leitung OP
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Brunner Karin
OÄ Dr.in Karin Brunner
Portraitbild Collyer Ulrike
OÄ Dr.in Ulrike Collyer
Portraitbild Falk Barbara
OÄ Dr.in Barbara Falk
Portraitbild Bauer Romana
OÄ Dr.in Romana Fuchs
Portraitbild Schütte Sylvia
OÄ Dr.in Sylvia Schütte
Portraitbild Winklinger Marlene
OÄ Dr.in Marlene Winklinger
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Portraitbild Ina Pieknik
Ass. Dr.in Ina Pieknik
Portraitbild Ali Shekh
Ass. Dr. Ali Shekh
Hebammen
Portraitbild Brandstetter Denise
Denise Brandstetter
Portraitbild Dirnberger Maria
Maria Dirnberger
Portraitbild Hamedinger Margit
Margit Hamedinger
Portraitbild Osterkorn Margareta
Margareta Huber, BSc
Portraitbild Manhartsberger Brigitte
Brigitte Manhartsberger
Portraitbild Schluckner Michaela
Michaela Schluckner, BSc
Name Telefon Ambulanzzeiten
Allgemeine gynäkologische Ambulanz 05 055478-23730 Mo–Fr 07:30–12:00 Uhr
Ambulanz Prim. Puchner 05 055478-23730 Do nach telefonischer Vereinbarung
Geburtshilfliche Risikoambulanz 05 055478-23730 Mo–Fr 07:30–12:00 Uhr
Genetische Beratung 05 055478-23730 nach tel. Vereinbarung an allen Tagen!
Jugendgynäkologische Ambulanz 05 055478-23730 nach tel. Vereinbarung an allen Tagen!
Onkologische Ambulanz (5. OG) 05 055478-29740 nach tel. Vereinbarung
Sterilitäts-Ambulanz 05 055478-23730 nach tel. Vereinbarung an allen Tagen!
Urologisch-gynäkologische Ambulanz 05 055478-23730 nach tel. Vereinbarung an allen Tagen!
Wechsel-Ambulanz 05 055478-23730 nach tel. Vereinbarung an allen Tagen!
First Love 05 055478-23730 nach tel. Vereinbarung an allen Tagen!
4D-Ultraschall-Untersuchung 05 055478-23730 Mo, Di, Mi, Do 07:30–12:00 Uhr
     
Geburtshilfliche Notfälle werden rund um die Uhr versorgt!    

Lageplan
So finden Sie uns

Stationärer Aufenthalt

1. OG

Ambulanz Gynäkologie und Geburtshilfe

EG (Zimmer Nr. 2 und 3)

Gebäudeplan Klinikum Schärding Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2022 Klinikum Schärding
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt