
Physiotherapie beinhaltet einerseits die Vermeidung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems, andererseits die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Bewegungsabläufe, um den PatientInnen eine optimale und individuelle Bewegungs- und Schmerzfreiheit bzw. Selbständigkeit zu ermöglichen.
Besonders nach Unfällen oder nach Operationen, aber auch bei neurologischen oder rheumatischen Erkrankungen wird von den behandelnden ÄrztInnen eine Physiotherapie verordnet.
Ins Klinikum Schärding kommen in erster Linie stationäre PatientInnen aller Abteilungen. Im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten werden auch ambulante PatientInnen nachbehandelt.
Leistungsangebot Physiotherapie:
-
Schmerztherapie für akute und chronische PatientInnen nach Operationen (Knie-, Hüfttotalendoprothesen, Schulter-, Knieoperationen, vorderes Kreuzband, etc.)
-
konservative Therapie bei Wirbelsäulenproblematiken
-
Remobilisation nach neurologischen Erkrankungen (z. B. Schlaganfall)
-
nach internistischen und chirurgischen Erkrankungen
-
Beckenboden-Training
-
Atemtherapie
Weitere Informationen
Kontakt
Übersicht
Physiotherapie
Tel.: 05 055478-27000 (Mo-Fr von 7.00 bis 10.00 Uhr)
E-Mail:
physiotherapie.sd@ooeg.at
Menschen
Unser Team stellt sich vor
Abteilungsleitung

Bereichsleitung
